Liebe Geschwister,
dieses Thema beschäftigt mein Leben ja nun schon etwas länger und nun möchte ich von Euch wissen, falls Ihr möchtet, was Ihr darunter versteht.
Da häufig das Wort "Massenbewusstsein" oder "Kollektivbewusstsein" erwähnt wird, könnte es da nicht sein,
das...
die Menschheit sich irgendwann auf eine Art Verhaltenscodex geeinigt hat, der gewissen moralischen und ethischen Vorstellungen entspricht?
Ich kenne auch den Text der bedingungslosen Liebe. Doch wer kann schon wirklich bedingungslos lieben?
Ich höre und lese häufig von der bedingungslosen, hingebungsvollen Mutter Liebe. Die Inder nennen das Bhakti-Yoga.
Wo wird diese im Westen praktisch im realen Leben umgesetzt?
Morgens bei McDonald, rauchend im Auto oder hinterm Kinderwagen,
vor dem Fernseher geparkt (ich musste in einem Eltern-Forum lesen, dass Mütter Ihre Kinder so behandeln, da Sie mal in Ruhe duschen wollten) u.s.v.m.
Ich nehme unsere kleine (23 Monate) morgens immer mit ins Bad (nicht in die Dusche) und sie stört mich keineswegs. Es ist meist sehr lustig.
Als Maya geboren wurde, unsere ältere Tochter, brach für den spirituell suchenden a-o-/ri eine Welt zusammen. Das ist nun über 4 Jahre her.
Ich dachte nur an die Zeit die ich nun für dieses kleine unschuldige Wesen "opfern" müsste.
Wie sollte ICH noch politisch wirken können, ohne meine Freundin und den kleinen Engel zu vernachlässigen? Wie sollte ICH mich überhaupt noch ausleben?
Ich sah nicht das Geschenk GOTTES...
Als ich dann GmG Bd. III gelesen hatte, fühlte ich mich erhoben und erbärmlich zugleich, da ich mich eben nicht real wie ein HEW benommen habe.
Ich verzichtete zwar auf sehr viel, doch gab ich eben auch sehr wenig von mir.
Irgendwann dachte ich, warum sterbe ich nicht bei einem Autounfall oder die beiden. JA - das habe ich gedacht!
Heute weiß ich das es nur meine großen Versagensängste wiederspiegelte.
Ich wollte eben nicht so sein wie meine Eltern, doch wurde ich beinah genauso.
Zum Glück haben Sie eine tolle Mutter! und einen sich entwickelnden Vater.
Bedingt Liebe nicht immer?
In Beziehungen kann sich doch niemand wirklich frei entwickeln, da immer Kompromisse eingegangen werden müssen.
Also ist Liebe vielleicht ein Ausdruck für viele Taten.
Liebe heißt auch Verpflichtungen. Das ist aber nicht bedingungslos.
Man hat sich darauf geeinigt wenn man eine Beziehung beginnt, da dies ja automatisch nach dem verliebt sein kommt.
Im verliebt sein ist alles bedingungslos.
Macht man nun Dinge aus Liebe oder weil Sie von einem erwartet werden?
Bedeutet Liebe - Respekt, Dienst, Anerkennung, Wohlwollen, Sein lassen, Aufmerksamkeit, Freude, Hingebung, Glücklich sein?
Kann dies alles ohne eigene Einschränkungen geschehen?
Mechanisch betrachtet muss in der Liebe ein Zahnrad ins nächste greifen, sonst gibt es Reibereien, die - falls nicht in Liebe ausgetragen - erhebliche Schäden nach sich ziehen können.
Ist der Mensch als solches überhaupt in der Lage unter solch einer "Last" frei zu sein? Kann Er überhaupt über einen längeren Zeitraum lieben? Oder ist das eher der Wunsch der Ihn treibt? Er sucht in dem Gegenüber das was Er selbst nicht hat/ ist und bürdet dadurch eine nicht tragbare Last dem Partner auf.
Das kann doch nicht gut gehen...
Sind viele längere Beziehungen nicht Zweck Gemeinschaften?
Bleibt man aus Angst oder Liebe, wegen den Kindern oder der Gewohnheit zusammen?
Freut die Frau sich noch wenn der Mann von der Arbeit kommt?
Kocht Sie Ihm das Essen aus Liebe oder weil es sein muss?
Bringt der Mann die Blumen, wenn überhaupt, aus Liebe oder es-muss-mal-wieder-sein mit nach Hause?
Bringt Er Ihr am Sonntag noch das Frühstück ans Bett?
Ich weiß, dass man für die Liebe in der Beziehung täglich neu arbeiten sollte/ muss.
Hier geht es nicht um mich, sondern allgemein um das Verständnis der Liebe.
Liebe ist ja noch nicht mal ein chemischer Prozess.
Verliebt sein schon.
Wer schaut nicht lüstern mal einem anderen Menschen hinterher?
Ich denke - Verliebte.
Ist das schon Betrug?
Ich weiß, JESUS meinte JA. Da ich mich lange an seine Worte hielt, kam ich mir manchmal sehr schäbig, sündig eben vor. Das ist eine ausgefeilte, psychologische Perversion seitens der Worte JESUS.
In der höchsten Form der Liebe, kommt so was wohl nicht mehr vor.
Doch sind wir dazu in der Lage?
Ich würde mich sehr über antworten freuen.
Es sollten Eure Antworten, Beobachtungen und Erfahrungen sein und nicht irgendwelche Zitate.
Ich weiß auch nicht, was sich im Moment in mir abspielt!
Es scheint das ich gerade ein paar Dingen auf den Grund gehen möchte.
In diesem Sinne
alles Liebe
a-o-/ri
dieses Thema beschäftigt mein Leben ja nun schon etwas länger und nun möchte ich von Euch wissen, falls Ihr möchtet, was Ihr darunter versteht.
Da häufig das Wort "Massenbewusstsein" oder "Kollektivbewusstsein" erwähnt wird, könnte es da nicht sein,
das...
die Menschheit sich irgendwann auf eine Art Verhaltenscodex geeinigt hat, der gewissen moralischen und ethischen Vorstellungen entspricht?
Ich kenne auch den Text der bedingungslosen Liebe. Doch wer kann schon wirklich bedingungslos lieben?
Ich höre und lese häufig von der bedingungslosen, hingebungsvollen Mutter Liebe. Die Inder nennen das Bhakti-Yoga.
Wo wird diese im Westen praktisch im realen Leben umgesetzt?
Morgens bei McDonald, rauchend im Auto oder hinterm Kinderwagen,
vor dem Fernseher geparkt (ich musste in einem Eltern-Forum lesen, dass Mütter Ihre Kinder so behandeln, da Sie mal in Ruhe duschen wollten) u.s.v.m.
Ich nehme unsere kleine (23 Monate) morgens immer mit ins Bad (nicht in die Dusche) und sie stört mich keineswegs. Es ist meist sehr lustig.
Als Maya geboren wurde, unsere ältere Tochter, brach für den spirituell suchenden a-o-/ri eine Welt zusammen. Das ist nun über 4 Jahre her.
Ich dachte nur an die Zeit die ich nun für dieses kleine unschuldige Wesen "opfern" müsste.
Wie sollte ICH noch politisch wirken können, ohne meine Freundin und den kleinen Engel zu vernachlässigen? Wie sollte ICH mich überhaupt noch ausleben?
Ich sah nicht das Geschenk GOTTES...
Als ich dann GmG Bd. III gelesen hatte, fühlte ich mich erhoben und erbärmlich zugleich, da ich mich eben nicht real wie ein HEW benommen habe.
Ich verzichtete zwar auf sehr viel, doch gab ich eben auch sehr wenig von mir.
Irgendwann dachte ich, warum sterbe ich nicht bei einem Autounfall oder die beiden. JA - das habe ich gedacht!
Heute weiß ich das es nur meine großen Versagensängste wiederspiegelte.
Ich wollte eben nicht so sein wie meine Eltern, doch wurde ich beinah genauso.
Zum Glück haben Sie eine tolle Mutter! und einen sich entwickelnden Vater.
Bedingt Liebe nicht immer?
In Beziehungen kann sich doch niemand wirklich frei entwickeln, da immer Kompromisse eingegangen werden müssen.
Also ist Liebe vielleicht ein Ausdruck für viele Taten.
Liebe heißt auch Verpflichtungen. Das ist aber nicht bedingungslos.
Man hat sich darauf geeinigt wenn man eine Beziehung beginnt, da dies ja automatisch nach dem verliebt sein kommt.
Im verliebt sein ist alles bedingungslos.
Macht man nun Dinge aus Liebe oder weil Sie von einem erwartet werden?
Bedeutet Liebe - Respekt, Dienst, Anerkennung, Wohlwollen, Sein lassen, Aufmerksamkeit, Freude, Hingebung, Glücklich sein?
Kann dies alles ohne eigene Einschränkungen geschehen?
Mechanisch betrachtet muss in der Liebe ein Zahnrad ins nächste greifen, sonst gibt es Reibereien, die - falls nicht in Liebe ausgetragen - erhebliche Schäden nach sich ziehen können.
Ist der Mensch als solches überhaupt in der Lage unter solch einer "Last" frei zu sein? Kann Er überhaupt über einen längeren Zeitraum lieben? Oder ist das eher der Wunsch der Ihn treibt? Er sucht in dem Gegenüber das was Er selbst nicht hat/ ist und bürdet dadurch eine nicht tragbare Last dem Partner auf.
Das kann doch nicht gut gehen...
Sind viele längere Beziehungen nicht Zweck Gemeinschaften?
Bleibt man aus Angst oder Liebe, wegen den Kindern oder der Gewohnheit zusammen?
Freut die Frau sich noch wenn der Mann von der Arbeit kommt?
Kocht Sie Ihm das Essen aus Liebe oder weil es sein muss?
Bringt der Mann die Blumen, wenn überhaupt, aus Liebe oder es-muss-mal-wieder-sein mit nach Hause?
Bringt Er Ihr am Sonntag noch das Frühstück ans Bett?
Ich weiß, dass man für die Liebe in der Beziehung täglich neu arbeiten sollte/ muss.
Hier geht es nicht um mich, sondern allgemein um das Verständnis der Liebe.
Liebe ist ja noch nicht mal ein chemischer Prozess.
Verliebt sein schon.
Wer schaut nicht lüstern mal einem anderen Menschen hinterher?
Ich denke - Verliebte.
Ist das schon Betrug?
Ich weiß, JESUS meinte JA. Da ich mich lange an seine Worte hielt, kam ich mir manchmal sehr schäbig, sündig eben vor. Das ist eine ausgefeilte, psychologische Perversion seitens der Worte JESUS.
In der höchsten Form der Liebe, kommt so was wohl nicht mehr vor.
Doch sind wir dazu in der Lage?
Ich würde mich sehr über antworten freuen.
Es sollten Eure Antworten, Beobachtungen und Erfahrungen sein und nicht irgendwelche Zitate.
Ich weiß auch nicht, was sich im Moment in mir abspielt!
Es scheint das ich gerade ein paar Dingen auf den Grund gehen möchte.
In diesem Sinne
alles Liebe
a-o-/ri
~~
~~
