Hi
hat sich Jemand von euch näher
mit dem Thema Hochsensibilität befasst?
Nach Schätzungen gelten 15 bis 20 Prozent der Menschen
als hochsensibel, auf eine höhere Weise empfindsam.
Ich hatte eigentlich irgendwie immer das Gefühl, irgendwo eine
feinere Empfindsamkeit zu haben, als das Gros der Menschen
um mich, als die Mehrheit.
In meiner Kindheit wurde das allerdings nie ernst genommen,
meine Eltern kamen mit Reaktionen, wie: "Man muss sich nicht
so anstellen" oder: "Man sollte sich ein dickes Fell anschaffen!"
Als die Sichtweisen zum Thema "Hochsensibilität" aufkamen,
habe ich mich erstmal nicht näher damit beschäftigt,
die Grundgedanken haben mich aber angesprochen, ich wusste
irgendwo, dass da was d`ran ist.
Vor etwa 2 Jahren kam ich mit einer Frau, die sich selbst dazu
zählt, etwas näher ins Gespräch, und sie legte mir ans Herz,
doch einfach mal einen Test zu machen, es gibt ja inzwischen
gut und differenziert ausgearbeitete Tests.
Ich hab`s dann gemacht — und das Ergebnis war ganz eindeutig:
Ich zähle ganz klar dazu.
Wie es mein Gefühl dazu wie gesagt immer war, eine tiefere
Empfindsamkeit zu besitzen.
Hier mal einige Bücher dazu :
Hochsensibel — Was tun ? - von Sylvia Harke
Hochsensibel — ist mehr als zart besaitet
Die 100 häufigsten Fragen und Antworten - von Sylvia Harke
Von der Autorin hab`ich einen guten Artikel in der Zeitschrift DAS WESENTLICHE gelesen
Ich spüre was, was du nicht spürst — Wie Hochsensible ihre Kraftquellen entdecken
- von Anne Heintze
bemerkenswert empfinde ich auch, dass viele Menschen mit höherer Sensibilität auch in spiritueller Hinsicht empfänglicher sind.
Beide Autorinnen schreiben auch darüber, ich hab aber schon häufiger auch davon gehört.
lg.
Folker

mit dem Thema Hochsensibilität befasst?
Nach Schätzungen gelten 15 bis 20 Prozent der Menschen
als hochsensibel, auf eine höhere Weise empfindsam.
Ich hatte eigentlich irgendwie immer das Gefühl, irgendwo eine
feinere Empfindsamkeit zu haben, als das Gros der Menschen
um mich, als die Mehrheit.
In meiner Kindheit wurde das allerdings nie ernst genommen,
meine Eltern kamen mit Reaktionen, wie: "Man muss sich nicht
so anstellen" oder: "Man sollte sich ein dickes Fell anschaffen!"
Als die Sichtweisen zum Thema "Hochsensibilität" aufkamen,
habe ich mich erstmal nicht näher damit beschäftigt,
die Grundgedanken haben mich aber angesprochen, ich wusste
irgendwo, dass da was d`ran ist.
Vor etwa 2 Jahren kam ich mit einer Frau, die sich selbst dazu
zählt, etwas näher ins Gespräch, und sie legte mir ans Herz,
doch einfach mal einen Test zu machen, es gibt ja inzwischen
gut und differenziert ausgearbeitete Tests.
Ich hab`s dann gemacht — und das Ergebnis war ganz eindeutig:
Ich zähle ganz klar dazu.
Wie es mein Gefühl dazu wie gesagt immer war, eine tiefere
Empfindsamkeit zu besitzen.
Hier mal einige Bücher dazu :
Hochsensibel — Was tun ? - von Sylvia Harke
Hochsensibel — ist mehr als zart besaitet
Die 100 häufigsten Fragen und Antworten - von Sylvia Harke
Von der Autorin hab`ich einen guten Artikel in der Zeitschrift DAS WESENTLICHE gelesen

Ich spüre was, was du nicht spürst — Wie Hochsensible ihre Kraftquellen entdecken
- von Anne Heintze
bemerkenswert empfinde ich auch, dass viele Menschen mit höherer Sensibilität auch in spiritueller Hinsicht empfänglicher sind.
Beide Autorinnen schreiben auch darüber, ich hab aber schon häufiger auch davon gehört.
lg.

Gestalten wir das Forum zu einem Ort des Austauschs über die GmG, ✎ der Klärung von Fragen, die uns beschäftigen, des Teilens von Erfahrungen und Verschiedenstem, das uns inspiriert.. ... ☀