"Lebst Du noch oder spielst du schon?"

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • "Lebst Du noch oder spielst du schon?"

      Hallo,

      ich möchte Euch hiermit, ein für mich, wunderbaren Text von "Werner Ablass" herrein stellen.


      Lebst du noch oder spielst du schon?
      Angesichts all der vielen Absurditäten im Leben – geht es dir da
      nicht ähnlich wie mir, wenn ich einem Football-Spiel zugucke? Die
      Regeln hab ich bis heut nicht begriffen.
      Um die 80 Triebtäter allein in der BRD müssen aus der
      Schutzverwahrung entlassen werden. Hat kürzlich der europäische
      Gerichtshof entschieden! Da scheinen jede Menge Triebtäter im
      Gremium zu sitzen. Wie sonst sollte man so eine irrwitzige
      Entscheidung erklären? Die Typen müssen jetzt nun rund um die
      Uhr bewacht werden. Das kostet unser Steuergeld. Ohne die
      Klarheit, dass dies hier ein virtuelles Spiel ist und keinesfalls mehr,
      möchte man doch Dirty Harry von den Toten erwecken. Dann
      wären doch die Probleme mit diesen genetisch verpatzten
      Kreaturen gelöst!
      Und das ist jedoch nur eine winzige Komponente in diesem
      verrückten Spiel. Ja Spiel, du hast ganz richtig gelesen. Manche
      halten diese Perspektive für abenteuerlich oder gar zynisch, ich
      dagegen halte die Meinung, es handle sich um die Realität, für
      abenteuerlich, ja völlig irrwitzig.
      Wenn das hier kein Spiel ist, was denn bitteschön sonst? Es kann
      nur ein Spiel sein, gerade weil es so gänzlich absurd ist.
      Ein Leben lang legen sich insbesondere Schwaben ins Zeug, um
      etwas zu „schaffe“. Eine Familie, das eigene „Heisle“, des
      „Schrääääbergärtle“ mit dem eigenem „Gemiese“, die Kinder
      schicken sie auf die höhere Schule, sie sind sparsam und legen
      Geld zurück, um im Alter nicht darben zu müssen. Eines der Kinder
      hat einen Unfall und stirbt noch am gleichen Tag. Ein anderes wird
      drogensüchtig. Und bevor der Vater im Alter sein mühsam
      Erspartes genießen kann, kriegt er einen Schlaganfall und sabbert
      sich noch 20 Jahre lang im Rollstuhl in den Bart, während seine
      Frau ihn mit dem Gefühl, schon längst gestorben zu sein,
      aufopfernd pflegt.
      Absurd! Schau dir doch die Lebensgeschichten bitte mal an. Wir
      träumen immer vom Paradies. Aber wer hat es? Wer denn? Etwa
      die Reichen und Schönen? Das sind doch die allerärmsten der
      Armen. Müssen ständig präsent sein, ihren guten Namen
      bewahren, während sie in der Bildzeitung ihren Partner
      fremdgehen sehen.
      Freunde, lacht doch einmal von ganzem Herzen und lauthals über
      all die Absurditäten in deren und eurem eigenen Leben! Hört doch
      endlich mal auf, euch die Scheiße im Leben wegtherapieren lassen
      zu wollen und in der tausendsten Session noch immer über den
      bösen Onkel zu heulen, der dich, als du erst 10 Jahre alt warst,
      zwischen den Oberschenkeln befingert hat.
      Was hat das denn verdammt nochmal mit dir zu tun? Nichts!
      Überhaupt nichts! Denn es ist dein Spiel und du, du ganz allein bist
      der verborgene Spieler des ganzen (Sommer, Herbst, Winter,
      Frühling)Theaters. Das gilt es zu erkennen.
      Dann bist du durch.
      Vorher nicht.
      Das ist Advaita. Nicht das Gelaber derer, die nichts als
      intellektuelle Spitzfindigkeiten ins Feld führen können. Sie können
      über das Sanskritwort Lila trefflich referieren, sind aber nicht in der
      Lage zu spielen, wenn es um ihren Job, ihre Beziehung oder ums
      Geld geht. Da ziehen sie dann vor Gericht, diese lächerlichen
      Pseudo-Meister mit großem Namen, um eine frühere Anhängerin
      um Tausende von Euro zu erleichtern, weil sie sich nicht als sexuell
      fügsam und spirituell angepasst erwies.
      Spielerisch leben die wenigsten, schlicht weil sie das Lebensspiel
      nicht als virtuelles Spiel durchschauen. Sie könnten ein Buch über
      Lila1 schreiben, lachen jedoch über sich selbst, dieses Ergebnis
      klaren Sehens bleibt ihnen völlig verborgen. Aber genau da beginnt
      Lila erst Wirklichkeit zu werden. Wenn du im Leben zurückblicken
      und über all die Absurditäten nur noch zu lachen vermagst.
      Ich hatte wahrhaft kein einfaches Leben. Und es gab insbesondere
      während meiner Kindheit und Jugend wenig zu lachen. In der
      Rückschau jedoch ist mir nichts anderes möglich. Nicht weil ich so
      ein humorvoller Mensch bin. Nein, ich bin von meiner Anlage her
      eher schwermütig, melancholisch. Ich lache, weil ich das Spiel
      durchschaue. Für mich ist Leben, wie ich es erlebe, heute nichts
      anderes als würde ich als Kind mit meiner Eisenbahnanlage
      spielen. Es ist meine Spielwelt, nicht mehr. Egal was ich tue, egal
      wo ich bin, zuhause auf der Couch oder vor dem PC, beim
      Physiotherapeut, in der Sauna, im Büro beim Kunden, im
      1 Lila (Sanskrit: लला), or Leela is a concept within Hinduism literally meaning "pastime",
      "sport" or "play". It is common to both non-dualistic and dualistic philosophical schools, but
      has a markedly different significance in each. Within non-dualism, Lila is a way of describing
      all reality, including the cosmos, as the outcome of creative play by the divine absolute
      (Brahman (wikipedia)
      Seminarraum mit den Teilnehmern, im Lebensmittelgeschäft, im
      Restaurant, ich befinde mich immer in meiner Spielwelt. Alles ist
      virtuell, nur so als ob, nur hypothetisch vorhanden. Ich genieße die
      wunderschönen Weinberge rings um mich her und weiß, dass sie
      nicht wirklicher sind als meine Bergtunnel aus Pappmache, die ich
      als Kind für meine Eisenbahnanlage bastelte.
      Klar bin ich ab und zu wütend, traurig, ängstlich. Diese
      emotionalen Zustände sind unvermeidbar. Und sie sind sogar
      nützlich. Sie wenden sich nur dann gegen dich, wenn du die Welt
      allzu ernst nimmst. Und das musst du, wenn du sie nicht als
      Spielwelt durchschaust.
      Stell dir vor du spielst ein PC Spiel und kommst an einen Punkt, an
      dem du nicht weiterkommst. Ist doch klar, dass du darüber nicht
      gerade erfreut bist. Selbst beim Schach, obgleich es ein Spiel ist
      und als ein solches durchschaut wird, kannst du dich über einen
      falschen Zug mordsmäßig ärgern. Spontan entstehende Gefühle
      wie Zorn, Traurigkeit, Angst gehören zum Spiel. Wenn es als ein
      solches durchschaut wird, werden jedoch selbst solche Gefühle
      keine tiefen Wurzeln zu entwickeln vermögen.
      Alles, alles hängt ab von deiner Sicht. Wie siehst du das Leben?
      Was ist es für dich? Ist es Kampf? Ist es Schule? Ist es
      Existenzsicherung? Ist es Bewährung, Entwicklung?
      Oder ein Spiel. Bedeutungslos. Sinnlos. Wie jedes Spiel. Aber eben
      auch faszinierend. Jeden Tag neu.
      Betrachte das Leben vom Standpunkt der Gerechtigkeit aus und du
      würdest am liebsten einen überdimensionalen Bulldozer bauen
      und den Globus damit platt machen. So ging es jedenfalls mir. Ein
      Atomkrieg, den wünschte ich mir damals förmlich herbei. Um
      endlich ein Ende all der Absurditäten herbeizuführen.
      Das Leben ist nicht gerecht. Keineswegs. Und es wird niemals
      gerecht werden. Weil es ein Spiel ist, in dem nur eins zählt,
      nämlich das es gespielt wird. Und um es spielen zu können, bedarf
      es all der Extreme, all des Skurrilen, all des Grotesken, all der
      Absurditäten, die wir beobachten können.
      Spiel Leben! Selbst wenn du dich gerade von deinem Partner
      trennst. Selbst wenn du gerade arbeitslos wurdest. Selbst wenn du
      gerade Schmerzen im Bein hast. Dann bist du im Fokus. Und wirst
      es erfahren.
      Ende

      Ich liebe die Texte von Werner. In ihnen wird immer wieder klar zu Ausdruck gebracht, das das Leben, nichts weiter als ein "Grosses Spiel" der "Einen Quelle" ist.

      Liebe Grüsse, Das Licht
    • @Das Licht!

      wie immer kann ich nur antworten es ist kein spiel der quelle, des ursprungs, es ist ein spiel von wesen ohne geist und seele und von mangelhaftem lichte, die unsere verstände steuern. denn die quelle ist wahrheit und liebe. die sich in wahrheit und in liebe ertfahren will.

      alles liebe

      erich
      ich handle in wahrer liebe und in wahrer freundschaft.
    • Original von erich_leuthner
      @Das Licht!

      wie immer kann ich nur antworten es ist kein spiel der quelle, des ursprungs, es ist ein spiel von wesen ohne geist und seele und von mangelhaftem lichte, die unsere verstände steuern. denn die quelle ist wahrheit und liebe. die sich in wahrheit und in liebe ertfahren will.

      alles liebe

      erich




      Hallo Erich,


      Du musst ja auch nicht zu allem immer "Antworten".

      Gruss
    • RE: "Lebst Du noch oder spielst du schon?"

      Hallo Licht,
      der Text ist völlig einleuchtend; ich verfolge Werner Ablass Veröffentlichungen auch recht gerne. In seinen Videos liebe ich es, wenn er ganz intensiv vor Leidenschaft sprüht; dann kommt es schon fast autoritär rüber, dann aber versinkt er wieder in sein bescheidenes abwartendes respektvolles Ich.

      Der Text sagt alles aus, was man zum Leben und Existieren braucht. Aber ich bin mir sicher, er wird nicht reichen, um so einfach aus Ernst Spiel zu machen. Der Körper ist träge, die Substanzen des Ärgers fließen zäher als die der spielerischen Freude. Jeder kennt Schmerzen und Hassen, und dass das nicht mit einem Fingerschnipsen verschwindet.

      Ich ertappe mich ständig beim Ärgern über das Angebot der TV- und Pressemedien. Ich kann das schwer als virtuelles Spiel empfinden, wenn riesige Armeen von Kinder durch Werbung für Produkte für dumm verkauft werden. Die müssen ja zu dem Schluss und Entschluss kommen: ich muss mal reich werden, damit ich alles kaufen kann. Dann werde ich glücklich sein, und nur dann. Da sie in Natura erleben, wie schwierig es ist, genug Geld zu verdienen, blockiert ihnen immer öfter der Verstand, sie werden grantig, trotzig, depressiv, aggressiv, verachtend, hinterhältig und zerstörerisch. Sie möchten den niedertreten, der keine Mühe damit hat, sich alles zu leisten. Warum spricht Herr Ablass nicht davon, wie man diesen kapitalistischen Ernst in kapitalistisches Spiel ummodeln kann? Wie muss man gegen Monopoli spielen, damit Monopoli aufhört? Welche Figuren müssen gezogen werden? Wie spielt man das Spiel "Glück für alle"? Es reicht nicht, einfach nur zu sagen, es ist ja alles nur ein virtuelles Spiel, man muss tatsächlich dann auch gegenspielen, damit aus einem Spiel - ein Glück für alle Spiel wird.
      LG Kreisgeher
    • Hallo Kreisgeher,

      es freut mich sehr zu hören, das auch Du "als Person" Werner Ablass, ab und zu hörst und auch siehst.

      Wenn Du Dich fragst:

      Warum spricht Herr Ablass nicht davon, wie man diesen kapitalistischen Ernst in kapitalistisches Spiel ummodeln kann? Wie muss man gegen Monopoli spielen, damit Monopoli aufhört? Welche Figuren müssen gezogen werden? Wie spielt man das Spiel "Glück für alle"? Es reicht nicht, einfach nur zu sagen, es ist ja alles nur ein virtuelles Spiel, man muss tatsächlich dann auch gegenspielen, damit aus einem Spiel - ein Glück für alle Spiel wird.


      Frage ich Dich, warum immer "muß/müssen"?

      Wieso sollte das "Spiel" so, ich sage mal, zu Gunsten des Menschen verändert werden "müssen"?

      Sind nicht in jedem guten Kinofilm, Alle guten, wie auch alle schlechten Karaktäre vorhanden?

      Muss es denn aus Gottes Sicht, ein Glück für alle Spiel werden/sein?

      Aus Menschen Sicht sicher ja, aber aus der Sicht Gottes?

      "ich als Person" bleibe bei der annahme, das es Gott völlig egal ist, was für ein Spiel gespielt wird, da er/sie ja selbst alles ist.

      Alles liebe,
      Das Licht

    Server Berlin | Exchange Server Installation Berlin | Netzwerkservice Berlin & Netzwerktechnik | PC-Notdienst Berlin & Computernotdienst | IT-Service & Systemhaus Berlin
    Webdesigner Berlin | Exchange Fax-Server Berlin | Internet-DSL-WLAN-Einrichtung Berlin | Exchange Antispam-Software für Server