Konflikte lösen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Konflikte lösen

      Hallo und guten Abend,

      ich weiß nicht, wie es Euch hier so geht, aber es gelingt mir bis jetzt nicht, in absolutem Einklang mit mir und meiner Umwelt zu leben. Im Moment ist ein sehr gespanntes Verhältnis zwischen meiner Schwester und mir und ich würde dies gerne wieder in ein herzliches und unkompliziertes Verhältnis zurück "wandeln". Ich versuche keinen Groll zu hegen, sondern ihr mit viel Liebe zu begegnen, jedoch kommt es mir so vor, als ob meine Liebe in ein schwarzes Loch verschwindet. Ich schaffe es leider auch nicht, ihre Boshaftigkeiten zu ignorieren oder mich nicht darüber aufzuregen.

      Ich habe das Buch "Beziehungen" von Neale diesbezüglich schon mehrfach durchstöbert, bisher erfolglos.

      Kann mir jemand einen Denkanstoß geben?

      Danke!!!
      Wer Katzenhaare in meinen Postings findet, darf sie behalten.
    • RE: Konflikte lösen

      Hallo,
      gleich muss ich ins Bett, weil morgen ein wichtiger Tag ist, aber da ich garde auf deine Frage gestoßen bin, nur zwei Denk - Anstöße:
      Das mit dem vollkommen Leben ist sehr kompliziert. Ich hab da einige Beschreibungen von Zen - Meistern gelesen - selbst die waren nicht "Vollkommen".
      Davon aber können wir ein andermal reden.
      Zu deiner Schwester ein paar ernstgemeinte Fragen, um weiter zu kommen:
      Warum willst du jetzt einen guten Kontakt zu ihr? - Könnte es nicht ein halbes Jahr warten?
      Warum ist da ein Zorn - eine Wut zwischen euch? Wo liegen dessen (alten Wurzeln)?
      Wenn du mir antworten willst, würde mich das sehr freuen. Muss jetzt aber wirklich ins Bett!
      Liebe Gedanken vor dem Einschlafen,
      Arcus
    • RE: Konflikte lösen

      Danke für die Denkanstöße. :)

      Sie ist meine Schwester und ich möchte keinen Streit in meiner Familie. Wir sind insgesamt 5 Geschwister und wohnen fast alle im gleichen Ort, ein Bruder wohnt im Nachbarort. Wir sind alle im gleichen Verein, haben daher das gleiche Hobby und eigentlich ist meine Schwester für mich immer auch eine Freundin.

      Der Streit hat mit dem Tod meines Vaters zu tun, der am Freitag 6 Wochen her ist und auch mit dem Verhalten meines Neffen (aber das ist eine lange Geschichte). Ich vermute, sie hat Angst, dass sie zu kurz kommt oder etwas verpasst. Sie weiß nichts über das Thema "Gespräche mit Gott" oder ähnlichem und durch ihre Angst wird sie agressiv, bzw. richtig fies und gemein. Leider sucht sie auch kein offenes Gespräch mit mir und meine Versuche auf sie zu zugehen hat sie blockiert.

      Ich nehme einfach mal an, dass ich sie in ihrer Wut/Angst alleine lassen muss und auch nicht mehr auf sie zu gehe. Und ich darf mich einfach nicht provozieren lassen.
      Wer Katzenhaare in meinen Postings findet, darf sie behalten.
    • RE: Konflikte lösen

      Hallo, meine liebe Leidensgenossin,
      das ist nun kein Zufall: ich habe 4 Geschwister, unsere Mutter ist vor wenigen Monaten gestorben , und auch da gab es Probleme unter uns; deshalb 2 Denkrichtungen für dich:
      Die eine - sehr platt und einfach. Hat Deine Schwester Angst, im Erbe unfair behandelt zu werden?
      Und die andere - sehr subtil: Wie waren die Beziehungen unter Euch Geschwistern zum Vater - gab es "Lieblinge" und "Außenseiter"?
      Prinzipiell möcht ich nur raten: Lass dir und ihr Zeit. Nimm Abstand für eine Weile. Versuche nichts zu erzwingen. Lebe für eine Weile mit der Antithese.
      Ich weiß, es klingt leichter, als es ist!!!
      Arcus
    • RE: Konflikte lösen

      Hei Arcus,
      da haben wir es wieder: das Gesetz der Anziehung! :D

      In Sachen Erbe ist sie schon vor mehr als 15 Jahren "beschenkt" worden, nämlich mit einem Bauplatz fürs Haus und lt. Übergabevertrag hat sie damit auf jegliches Erbe verzichtet. Sollten irgendwo noch Euros rumliegen, weiß eigentlich jedes Kind, dass unsere Mutter jedem das gleiche zustecken würde. Vielleicht hat sie das vergessen.

      Lieblinge und Außenseiter... Hm. Schwierig. Mein Vater hat an niemanden von uns viel Liebe verteilt. Als er noch lebte, hätte ich bestimmt etwas zu diesem Thema sagen können, inzwischen sehe ich ihn mit anderen Augen, bzw. habe ich das Gefühl, manchmal durch seine Augen zu sehen. Aber das nur mal so am Rand.

      Ich habe heute mit meiner anderen Schwester gesprochen und gesagt, dass ich einen Menschen, der sich mir gegenüber so verhält, gar nicht in meiner Nähe haben will. Und da war mir klar, dass ich von alleine auf Abstand gehe, weil sie im Moment in mir keine positiven Gefühle auslöst. Trotzdem danke, dass Du mir diesen Rat gegeben hast.

      Wie war es denn bei Dir? Wie hast Du die Konflikte gelöst?

      Liebe Grüße
      Wer Katzenhaare in meinen Postings findet, darf sie behalten.
    • RE: Konflikte lösen

      Mein Gefühl sagt mir, dass die Entscheidung Distanz für dich zur Zeit die richtige ist.
      In meinem Fall geht es so aus, dass ein Geschwister jeden Kontakt zu uns abbrechen will - und wir wegen seiner geldgeilen Seele auch zu ihm - aber ich hoffe, er ändert sich noch mal. Und wenn auch erst in 10 Jahren. Wir anderen 4 haben alles harmonisch und vor allem , was wichtig war, im Sinn unserer Muter gemacht.
      Liebe Grüße, und denk bitte auch an dich selbst und dein Wohlergehen!
      B.
    • RE: Konflikte lösen

      Ja !
      Und denk noch mal, wenn du mehr Ruhe hast, über den "Einklang mit sich selbst" nach - dein EINLEITUNGSSATZ ist wahrscheinlich dein eigentliches Kernthema.
      Bis dann,
      B.
    • RE: Konflikte lösen

      Mein Einleitungssatz bezieht sich darauf, dass ich viel zu emotional geladen bin. Und ich mich ruck-zuck über etwas aufrege, dann nicht schlafen kann, weil mir ständig alles im Kopf rumgeht...
      Da muss ich einfach noch an mir arbeiten. Dann würde ich solche Situationen wie mit meiner Schwester alleine lösen, ohne ein Forum zu fragen, weil es nix zu lösen gäbe, denn ich wäre emotional so ruhig, dass ich über den Dingen stehen würde.
      Hm. Verstehst Du, was ich meine?
      Wer Katzenhaare in meinen Postings findet, darf sie behalten.
    • RE: Konflikte lösen

      Hah! Ja, absolut. Wir sind nämlich ganz normale Leute, die sich Mühe geben, und dabei oft im vor uns liegenden Mist ausrutschen.
      Und ich freue mich, dass dein Mist mir vor die Brille gespritzt ist - so hab ich dich erfreulicher Weise kennen gelernt. Solche Foren sind gar nicht so übel - besonders dieses.
      Das ist nicht ironisch gemeint !!!
      Ich danke dir für diese ehrlichen Worte.
      Und für diese Worte hab ich dich lieb, auch wenn das dir nichts bedeuten muss und soll.
      Bernhard
    • RE: Konflikte lösen

      Deine Worte haben mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Und schon hast Du heute jemanden eine positive Gefühlsregung geschenk. Danke!
      Wer Katzenhaare in meinen Postings findet, darf sie behalten.
    • RE: Konflikte lösen

      Zitat: Flitzekatze
      ich weiß nicht, wie es Euch hier so geht, aber es gelingt mir bis jetzt nicht, in absolutem Einklang mit mir und meiner Umwelt zu leben. ...


      Hallo,
      ich möchte auch noch ein paar Gedanken zu diesem Thema ergänzen; mir tut es gut, und ich empfinde es als hilfreich, es als WEG zu sehen.
      Der alte Satz "der Weg ist das Ziel" kommt mir auch in den Sinn …
      Auch wenn der Einklang auf einer tieferen, höheren, inneren Ebene schon DA IST .. und immer da war .. sind wir doch als die Menschen, die wir jetzt gerade sind, auf dem Weg, einem Weg des Wachsens …..
      Auch des immer wieder Anhaltens, Innehaltens - und, in Momenten, Spürens - dass der Einklang unsere tiefere Wirklichkeit ist …

      Und dann wieder Situationen, in denen wir all die Gefühle und Empfindungen des Menschseins fühlen .. Ärger, Wütendsein, Uns-unverstanden-fühlen, Uns-schlecht-behandelt-fühlen .. Gekränktsein, Kämpfen-wollen …
      und Uns-verstrickt-fühlen in all das - in denen wir in alte Muster, alte Gewohnheiten und "Gewordenheiten" zurückfallen …

      Und dann wieder Anhalten, Inne halten - (be-)merken, was wir gerade tun .. was da gerade geschieht - und die Chance darin wahrnehmen …
      Und zu fragen - wie es uns Gott in den GmG ans Herz legt : WAS WÜRDE LIEBE TUN?

      Zitat: Arcus
      ... Wir sind nämlich ganz normale Leute, die sich Mühe geben, und dabei oft im vor uns liegenden Mist ausrutschen.


      Mir tut’s gut, lieber Bernhard, auch solche Aussagen hier zu lesen; nicht nur von Einheit und All-Liebe, sondern auch, dass wir "ganz normale Leute, die sich Mühe geben" sind.

      Gerade momentan nehme ich wahr - und hatte mit einem anderen Teilnehmer einen Austausch darüber - wie z.B. hier im Forum mit "Negativ-Daumen" regelrecht "gekämpft" wird.
      Ein Teilnehmer stellt in einem Thread einen Mystiker und Heiler vor, den er persönlich schätzt - und jemand reagiert mit Negativ-Daumen darauf. Zugleich auch auf einige andere Threads, in denen Teilnehmer sich austauschen - so auch dieses Thread (!) in dem ich gerade schreibe. Selbst so ein wunderbares Projekt wie das »UNITHEUM - Ein Ort für die Einheit der religiösen Ideale« bekommt "Daumen nach unten" ….. (und einiges andere mehr, worauf ich nicht weiter eingehen will.)
      Ich habe darauf mit "positiven" Daumen einen Ausgleich geschaffen - und fühle die Gefühle, die ich eben habe, wenn Dinge wie diese geschehen.
      "Wir sind nämlich ganz normale Leute …" … *lächel*
      .. die auf dem Weg sind …

      Und es passt gut in ein Thread wie dieses mit dem Titel "Konflikte".

      Sehr gut und hilfreich, mit Konflikten und zwischenmenschlichen Schwierigkeiten anders umzugehen, empfinde ich die Gewaltfreie Kommunikation, die von Marshall Rosenberg entwickelt worden ist.
      Dazu hier mal zwei Links : gewaltfrei.de/gk802/0417963.php?1=14&2=0
      und : amazon.de/Gewaltfreie-Kommunik…oks&qid=1251532694&sr=1-1

      Die Gfk ergänzt sich wunderbar zu den »Gesprächen mit Gott« - und kann helfen die spirituelle Lebenshaltung im Zwischenmenschlichen spürbar und lebbar werden zu lassen.

      Ich wünsche euch ein schönes Wochenende, Folker

      ps.: ein paar Katzenhaare hab ich entdeckt; danke, dass ich sie behalten darf ;)
      Gestalten wir das Forum zu einem Ort des Austauschs über die GmG, der Klärung von Fragen, die uns beschäftigen, des Teilens von Erfahrungen und Verschiedenstem, das uns inspiriert.. ...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Folker'D ()

    • RE: Konflikte lösen

      Lieber Folker,

      Original von Folker'D
      Ein Teilnehmer stellt in einem Thread einen Mystiker und Heiler vor, den er persönlich schätzt - und jemand reagiert mit Negativ-Daumen darauf. [/I])


      Anscheinend habe ich mit dem Hinweis auf Daskalos und seine Übereinstimmung mit Aussagen in den GmG wohl gegen irgendwelche Unter-Reglen dieses Forums verstoßen. Da wäre es schon hilfreich - nicht nur für mich - wenn der/die abwertende Daumenverteiler(n) offen dazu Stellung nehmen würde. Sicher - auf den ersten Blick ist dies ein Forum zu den Werken von Neale Donald Walsch. Auf den zweiten Blick bin ich allerdings nicht der Meinung, dass man ein Werk - und sei es noch so fundiert und umfassend - losgelöst vom Rest menschlicher Bemühungen und Erkenntnisse wirklich würdigen kann. Denn könnte man das, bzw. wäre es die Intention des Autors, eine gläubige Gemeinde um sich zu sammeln, die nicht mehr nach rechts und links schaut, die glaubt, bereits jetzt schon in der Lage zu sein, alles, aber auch wirklich alles im eigenen Inneren freilegen zu können, ohne die Leistungen der Milliarden Menschen vor und mit ihm zu würdigen, dann finde ich das - gelinde gesagt - kontraproduktiv.

      Wenn wir wahr machen mit der Einsicht, dass wir alle Eins sind, dann haben doch - überspitzt formuliert - die Aussagen eines Daskalos, , eines Helge Schneider oder der Oma von gegenüber grundsätzlich zunächst einmal die gleiche Aufmerksamkeit verdient wie die GmG. Wo ich das dann im meinem Werte-Kosmos unterbringe, ist meine persönliche Angelegenheit und sagt relativ wenig über den objektiven Wert der Sache an sich aus.

      Herzliche Grüße,
      Ingrid
    • RE: Konflikte lösen

      Liebe Ingrid,

      Zitat: zanonisis
      Original von Folker'D
      Ein Teilnehmer stellt in einem Thread einen Mystiker und Heiler vor, den er persönlich schätzt - und jemand reagiert mit Negativ-Daumen darauf.


      Anscheinend habe ich mit dem Hinweis auf Daskalos und seine Übereinstimmung mit Aussagen in den GmG wohl gegen irgendwelche Unter-Reglen dieses Forums verstoßen. Da wäre es schon hilfreich - nicht nur für mich - wenn der/die abwertende Daumenverteiler(n) offen dazu Stellung nehmen würde. ...


      stimmt.
      Es waren in den letzten zwei Tagen vielleicht sieben, acht negative Daumen gleichzeitig … (die ich, wie schon geschrieben, mit 'freundlichen' Daumen wieder ausgeglichen habe) -
      - auch bei einem so wunderbaren Thema wie dem UNITHEUM - im Geiste des Einsseins der Religionen …..

      Zitat: zanonisis
      Auf den zweiten Blick bin ich allerdings nicht der Meinung, dass man ein Werk - und sei es noch so fundiert und umfassend - losgelöst vom Rest menschlicher Bemühungen und Erkenntnisse wirklich würdigen kann. Denn könnte man das, bzw. wäre es die Intention des Autors, eine gläubige Gemeinde um sich zu sammeln, die nicht mehr nach rechts und links schaut, ...


      Die Initiatoren dieses Forums sehen das jedenfalls wie du -
      Aori und Dirk, OneOfThemAll haben beide sehr Vielfältiges hier eingebracht.
      z.B. “Aoris relevante Literatur” : gespraechemitgott.net/beitrag143.html

      ***

      Es wundert mich aber nicht, dass diese zwischenzeitigen abwertend negativen Daumen auch bei einem Thread wie diesem - in dem sich Teilnehmer über das Thema “Konflikte” austauschen - aufgetaucht sind.

      Auch in spirituellen Umfeldern - wo viel die EINHEIT betont wird - sind Konflikte ein Thema. Und bleibt es oft noch lange.
      Vielleicht sogar gerade -
      denn es gibt auch so etwas wie ein "spirituelles Ego".

      Menschen glauben dann, jetzt wäre man/frau erleuchtet, und erleuchtetet als Andere.
      Einige Beispiele sind mal interessant :

      Der große spirituelle Ashram von Osho (Bhagwan Shree Rajneesh) in Oregon.
      Da kam es zu Konflikten zwischen Sheela, einer der leitenden Frauen dort, und Anderen - über die derzeit sogar die Bildzeitung berichtete …..

      Self-Realization Fellowship. - Paramahansa Yogananda war einer der bedeutenden spirituellen Meister des letzten Jahrhunderts. Er begründete die »Self-Realization Fellowship«.
      Nach seinem Tod leider kam es zu Konflikten zwischen den leitenden Leuten der Organisation auf der einen Seite - und Kriyananda (J. Donald Waters), auch einem der aktiven Schüler Yoganandas.
      Die Probleme konnten nicht gelöst werden, kamen sogar vor ein Gericht; und Kriyananda gründete daraufhin eine weitere Gemeinschaft, mit Namen "Ananda".

      Oder das Internet-Forum der »Zeitschrift Publik Forum - Zeitung kritischer Christen«. Dort hab ich über einige Jahre geschrieben; auch dazu beigetragen dass das Thread "Neale Donald Walsch" zu dem meistgelesenen in dem Forum wurde. Aber zwischen denen, die dort am meisten aktiv waren, herrschte ein ständiger Hickhack. Austausch in einem freundlich freundschaftlichen, spirituellen Geist war oft kaum möglich. Für mich eine schöne Erinnerung ist, dass mehrere geschrieben haben, dass sie mich als "ausgleichenden Pol" dort empfunden haben.
      Das Forum wurde dann irgendwann geschlossen - die Begründung war - dass zu wenig konstruktiver Austausch dort noch stattfand. ---

      Diese Beispiele zeigen mir, wie ich schon gesagt habe, dass auch in spirituellen Umfeldern nicht automatisch alles liebevoll und konfliktfrei abläuft.
      Heute kam es mir inform des Gedankens in den Sinn : EINHEIT ist nur ein Wort - ohne EINTRACHT.

      Lieben Gruß, Folker

      *** *** ***

      Hey, Ingrid,
      ich seh gerade, dass Aori in seinem Thread: "Aori‘s relevante Literatur" ebenfalls Daskalos mit vorgestellt hat.
      Vielleicht hat der, der die negativen Daumen verteilt, sich beim Moderator des Forums ja nicht getraut ?
      Gestalten wir das Forum zu einem Ort des Austauschs über die GmG, der Klärung von Fragen, die uns beschäftigen, des Teilens von Erfahrungen und Verschiedenstem, das uns inspiriert.. ...

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Folker'D ()

    • Lieber Folker,

      Du wirst Deinem Ruf als ausgleichender Pol auch hier gerecht :)

      Original von Folker'D
      Es wundert mich aber nicht, dass diese zwischenzeitigen abwertend negativen Daumen auch bei einem Thread wie diesem - in dem sich Teilnehmer über das Thema “Konflikte” austauschen - aufgetaucht sind.

      Auch in spirituellen Umfeldern - wo viel die EINHEIT betont wird - sind Konflikte ein Thema. Und bleibt es oft noch lange.
      Vielleicht sogar gerade -
      denn es gibt auch so etwas wie ein "spirituelles Ego".


      Es scheint sogar so zu sein, dass gerade dann, wenn Menschen nach geistiger Erkenntnis streben, zunächst einmal der ganze seelische Bodensatz aufgewirbelt wird und somit überhaupt erst an die Oberfläche dringt (was, entsprechende Reife der Betroffenen vorausgesetzt, ja durchaus auch eine Katharsis bewirken kann). Darauf deuten eben die zahlreichen Grabenkämpfe in den unterschiedlichsten, (wie Du ja auch einige in Deinem Beitrag angeführt hast) "spirituellen Lagern" hin. So lange da ein Eingeweihter/Guru/Lehrer ist, der seine Pappenheimer genau kennt und auftretende Spannungen innerhalb einer Gruppe, falls erwünscht und notwendig, im Dienste des Ganzen ausgleichen kann, ist alles Friede, Freude, Eierkuchen. Fällt diese "ausgleichende Instanz" weg, proben die Schlacken und inneren Schweinehunde den Aufstand. Besonders eben in den Bereichen, in denen man sich ach-so-weit fortgeschritten wähnt.

      Ganz profanes Beispiel: man rede sich eine Weile ein, dass irgendetwas, was man gerne isst, der geistigen Entwicklung und/oder der physischen Gesundheit nicht zuträglich sei. Verbiete sich meinetwegen den Griff in die Pralinenschachtel, versuche mit missionarischem Eifer jeden Mitmenschen ebenfalls davon abzubringen - und ich garantiere Dir, dass genau dadurch die Pralinenschachtel immer reizvoller wird und der Gedanke an Pralinen einen bis in den Schlaf verfolgt. Bis man schließlich von Gier überwältigt in die Schachtel hineinlangt und erst aufhört zu futtern, wenn einem schlecht ist. Klassicher Fall von Verdrängung, die sich dann mit einem Ausbruch revanchiert.

      Um nun aber wieder die Hand aus der Schachtel zu nehmen: je mehr an der Oberfläche von Liebe und Frieden und Einheit geschwärmt wird, desto ungestörter können die dem entgegenstrebenden, latent natürlich immer noch vorhandenen Neigungen, ganz ungestört ein "überwältigendes" Eigenleben entwickeln und irgendwann zum Ausbruch kommen. Sei es in Form von gekränkter Eitelkeit -von der man ja frei zu sein glaubte - oder in Form von destruktiver Kritik oder gar körperlichen Angriffen.

      Nicht umsonst weisen verantwortungsbewusste spirituelle Lehrer - und das wird leider nur zu gerne übersehen, weil man sich ja allein aufgrund der Tatsache, dass man "nach Höherem strebt" bereits für weit fortgeschritten hält - auf die Notwendigkeit hin, beim Beschreiten eines Weges der geistigen Entwicklung mit jedem Schritt, den man in Richtung Erkenntnis macht, auch zwei Schritte in Richtung moralischer Entwicklung zu gehen. Sonst wird das Ganze echt gefährlich.

      Einen lieben Gruß und noch einige spätsommerliche Sonnenstrahlen schickt Dir
      Ingrid
    • RE: Konflikte lösen

      Lieber Folker,
      Danke für dein Lob.
      Da ich nun inzwischen seit 22 Jahren auf einem ganz einfachen Niveau mit überwiegend jüngeren, aber auch älteren Menschen arbeite, die nach Spiritualität in ihrem Leben suchen, bin ich halt irgendwo am Boden der Realität haften geblieben - und das ist sowohl im Bereich des Zen als auch des - nun , ich nenn es wegen fehlender Worte "Das Andere" - nie einfach. Man neigt irgendwann dazu, sich zu wichtig zu nehmen.
      Deshalb neige ich dazu, wenn ich mit spirituellen Adlerschwingen beginne zu schreiben, mich daran zu erinnern, dass ich in der eigenen Lebenspraxis ein Huhn bin. Und da rutscht man eben oft in Irgendwas aus.
      Bernhard
    • RE: Konflikte lösen

      Sorry, wenn ich Euren Dialog störe. Ich möchte kurz auf das ursprüngliche Problem, meine Schwester, zurück kommen. Ich gehe ihr aus dem Weg, versuche sie nicht zu kontaktieren, etc. Nun erfahre ich über 3. oder 4. Personen, dass sie sehr übel über mich spricht. Wahrheiten verdreht usw. Das verletzt mich tief. Wie schaffe ich es, solche "Attacken" zu überstehen? Oder an mir abprallen zu lassen?
      Ich kann nicht mehr. ;(
      Wer Katzenhaare in meinen Postings findet, darf sie behalten.
    • RE: Konflikte lösen

      Liebe Flitzekatze,
      die Antwort auf deinen „Notruf“ ist nicht einfach. Weißt du, die Bücher GMG haben da ja tiefe und spirituelle Antworten drauf, aber du bist zur Zeit einfach nicht in der Lager, emotionale Distanz zu gewinnen. Solche Phasen hatte und habe ich auch, und ich kann dich gut verstehen! Du hast mehrere andere Möglichkeiten: Die Leute hinterfragen, die dir von der Schwester erzählen, und auf den Wahrheitsgehalt abklopfen.Versuchen, dich in deine Schwester hineinzuversetzen, um die ganze Sache mit ihren Augen zu sehen (schwer!). Und – sehr schwer: Deine Schwester auf das Thema ansprechen. Sehr schwer !!! Mehr Hilfe kann ich jetzt nicht geben – wenn es denn eine Hilfe ist. Bernhard
    • RE: Konflikte lösen

      Ihr Lieben, hi

      Zunächst möchte ich noch auf dich eingehen, lieber Bernhard,

      Zitat: Arcus
      Deshalb neige ich dazu, wenn ich mit spirituellen Adlerschwingen beginne zu schreiben, mich daran zu erinnern, dass ich in der eigenen Lebenspraxis ein Huhn bin. Und da rutscht man eben oft in Irgendwas aus.


      Ich habe, was du schreibst, als im gesunden Sinne 'bodenständig' empfunden;
      es gibt ja nicht ohne Grund diese Aussage, dass ein Baum, der hoch in den Himmel wachsen will, gut in der Erde verwurzelt sein muss.
      Ich empfinde es als sehr wichtig - klare Einsichten und geistige Klarheit zu haben, auf der einen Seite -
      und ein klares Gefühl dafür, wo wir selber stehen .. ob und inwieweit es uns gelingt, unsere Einsichten zu leben - und wo (bisher) noch nicht ..
      wo noch “Hindernisse” auf unserem Weg sind, mit denen wir uns auseinanderzusetzen haben .. noch Ungelöstes, Ungeheiltes

      In dem, was du über Huhn und Adler sagst, finde ich mich von daher auch wieder; ich gehöre auch nicht zu denen, die 'erleuchteter' sein wollen, als sie sind -
      - denn gerade dann kann es ja zu Vorkommnissen kommen, worüber Ingrid und ich uns hier ausgetauscht haben -
      - es kommt zu Konflikten oder Krisen .. oder der Lehrer/Guru/Meister ist nicht mehr da .. oder es kommt zu einer Trennung in der Partnerschaft -
      - und plötzlich kommen Persönlichkeitsanteile, Seelenanteile zum Vorschein, die wir bei einem so harmonischen spirituellen Menschen gar nicht für möglich gehalten hätten - er lässt Boshaftigkeiten los, wie zwei Freundinnen von mir es in ihrer Trennung erlebt haben ..
      .. und es zeigt sich, dass alle möglichen “Ego”zentriken noch da sind; (die bis dahin in verborgenen Winkeln geschlummert hatten.)
      Darum sagt der Sufi Lehrer Llewellyn Vaughan-Lee dass die »Integration des Schattens« in seinen Augen Teil eines spirituellen Weges ist.
      Ich verstehe, warum er das sagt …..

      *** *** ***

      Liebe Flitzekatze, hallo,

      zwei Gedanken bzw. Sichtweisen begleiten mich - auch im Sinne einer Spiritualität, die nicht "abgehoben" ist .. mit der ich wachsen kann.
      Der eine: «Wir sind spirituelle Wesen, die eine menschliche Erfahrung machen; bzw. eine Erfahrung als Mensch machen.«
      Der andere, aus den »Emanuel-Büchern«, die ich im Forum vorgestellt habe:
      »Akzeptiere dein Menschsein wie auch deine Göttlichkeit, vollständig und ohne Vorbehalt.«

      Für mich bedeutet das, ganz Mensch zu sein - berührbar, auch verletzlich ..
      und mehr als das, Seele, ein göttliches Wesen, Teil und Ausdruck Gottes.
      (ich weiß, manche fühlen sich über ersteres schon hinaus; ich aber glaube, dass der Weg zur Göttlichkeit mitten durch das Menschsein hindurch führt.)

      In unserem Menschsein berühren uns all diese Situationen; gehen uns nahe; wir fühlen uns gekränkt, verletzt - wenn ein Anderer übel über uns spricht .. oder Wahrheiten verdreht ..
      - wie du es von deiner Schwester berichtest.
      Ich versteh das gut; da ist es auch manchmal notwendig, sich erst einmal abzugrenzen, Distanz herzustellen - wie du ja auch gemacht hast.

      Auf der Ebene, wo wir Seele(n) sind, göttliche Wesen - sind diese Erfahrungen nicht wirklich 'schlimm' .. sind es Erfahrungen, die wir anscheinend machen wollen; auch wenn wir den Sinn - in unserem Menschsein - noch nicht verstehen; vielleicht erst viel später verstehen.
      Auf dieser Ebene der Seele sind, und bleiben wir in Liebe; das glaube ich.
      Manchmal dienen solche Erfahrungen dazu, zu einem späteren Zeitpunkt sich noch auf viel tiefere Weise zu verstehen; und nahe sein zu können.
      Ich hab es jedenfalls schon erlebt, dass nach Konflikten, und anschließender Versöhnung, ich den betreffenden Menschen erst recht von Herzen gern hatte. Manchmal dienen solche Erfahrungen auch dazu, sich abgrenzen zu lernen .. z.B. nein sagen zu lernen, mehr zu sich zu stehen, oder sich mehr durchsetzen zu lernen …
      Ich verstehe die Gespräche mit Gott auch so, dass wir durch solche "schwierigen" Erfahrungen Qualitäten zum Ausdruck bringen können; z.B. wenn ein Mensch, der (noch) ein schwaches Selbstwertgefühl hat, sich selbst (noch) wenig lieb hat - erlebt, dass Andere ständig über ihn negativ reden, vielleicht abwertend reden …
      - er dadurch dahinfinden kann, Selbstliebe und Selbstwertschätzung zu manifestieren.

      Ich denk, auf der einen Seite ist es wichtig zu fühlen, was du - als der Mensch, der du bist - dabei fühlt.
      Ohne diese Gefühle zu verdrängen, oder zu unterdrücken. Und diesen Gefühlen mit Liebe und Annahme zu begegnen.
      Und gut mit dir umzugehen, gut für dich zu sorgen, in diesen Situationen. Was z.B. bedeuten kann, erst einmal weiter die Distanz aufrecht zu erhalten.

      Auf der anderen Seite, das würde ich ans Herz legen, auch die Seelenebene zu sehen.
      Dass du dich verletzt fühlen kannst - dich dieses häßliche Über-dich-reden
      im Wesen aber nicht verletzen kann.
      Dass deine Schwester das in ihrem Menschsein, zurzeit eben aus irgendwelchen Gründen "braucht" … und dass hier in dieser Welt eben alles "seine Zeit" hat - auch eine mögliche Wiederversöhnung -
      vielleicht erst in einem halben Jahr, wie Bernhard geschrieben hat .. oder noch weit später .. .. ..

      Oft ist es auch gut, mit anderen Menschen über solche Dinge, die einem viel ausmachen, zu sprechen … mit nahen Freunden, oder in schwierigeren Zeiten in einer Selbsthilfegruppe, oder einem Therapeuten

      Gegenwärtig höre ich wieder jeden Tag GmG-1 beim Frühstück, mit dem Walkman. Gerade heute, wo Gott sagt, dass er durch unsere innere Stimme zu uns spricht.

      Ich möchte selbst noch mehr - und möchte das auch anderen, auch dir ans Herz legen, in solch schwierigeren Situationen häufiger anzuhalten, inne zu halten - und auf die innere Stimme zu achten.
      Wenn ich dir vielleicht ein paar Anregungen hab geben können, würde ich mich freuen.

      Alles Liebe, Folker
      ps.: liebe Ingrid, auf unseren Austausch hier komme ich zu einem anderen Zeitpunkt noch mal zurück.
      pps.: gerade haben Bernhard und ich gleichzeitig geschrieben!
      Gestalten wir das Forum zu einem Ort des Austauschs über die GmG, der Klärung von Fragen, die uns beschäftigen, des Teilens von Erfahrungen und Verschiedenstem, das uns inspiriert.. ...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Folker'D ()

    • RE: Konflikte lösen

      Guten Abend Flitzekatze
      Wähltest Du diesen Namen, weil Du flitzest wie eine Katze oder Du gerne sein möchtest wie eine?
      Du fühlst Dich in Not und bist offen für Hilfe von Aussen?
      Sei in dieser Angelegenheit wie eine Katze, ignoriere Aussagen von Fremdpersonen. Ziehe Dich zurück wie eine Katze, denn wenn Katzen beleidigt sind resp. sich verletzt fühlen, verlassen sie das störende Umfeld und warten ab, bis es sich wieder gut anfühlt und das kann ja manchmal sehr lange dauern.
      Möchtest Du Attacken annehmen, dann höre weiter auf Personen, die ein Feuer schüren. Frage Dich, was möchtest DU SELBST in Beziehung zu Deiner Schwester?
      Diese Antwort ist vorhanden, spüre, empfinde sie - möchtest Du Deine Schwester für eine ehrliche Aussprache treffen - wie reagiert da Deine SEELE, Dein Geist? Ein gutes leichtes Gefühl, dann tue es, wähle die Aussprache. Reagiert es in DIR jedoch mit Herzrasen od. anderen unwohligen Gefühlen, dann lass Dir Zeit, sei wie eine Katze, zieh Dich zurück und warte ab.
      Gehört es zu den Erfahrungen, die Du brauchst, um zu erkennen, wer Du bist?
      Du kannst jederzeit Menschen, die von AUssen Dich mit Botschaften von dir lieben Menschen attaktieren, Dich davon zu distanzieren. Willst Du zuhören oder ihnen EINHALT gebieten, indem Du ihnen ehrlich sagst, dass Du lediglich den persönlich gesprochenen Worte Deiner Schwester glauben willst.
      Diese Menschen werden lernen, dass es nicht ratsam ist, "Wortgefechte" weiterzureichen. Sie werden Dich dafür achten und lieben, weil Du Dich von attacken abgrenzst und nur zulässt, was in Liebe Dir zugetragen wird.
      In diesem Sinne möge es Dir gelingen, den für Dich guten Weg zu wählen.
      Namaste
      Eirene

    Server Berlin | Exchange Server Installation Berlin | Netzwerkservice Berlin & Netzwerktechnik | PC-Notdienst Berlin & Computernotdienst | IT-Service & Systemhaus Berlin
    Webdesigner Berlin | Exchange Fax-Server Berlin | Internet-DSL-WLAN-Einrichtung Berlin | Exchange Antispam-Software für Server