Von Zeit zu Zeit sehe ich einen Film, bei dem ich denke, ich würd`ihn auch anderen gern ans Herz legen.
Vielleicht geht es einigen von euch genau so.
Dieses Thread läd dazu ein, solcherart Filme mit uns zu teilen ❤️
spirituelle Filme, wie auch Filme aller Art.
Ich mache mal den Anfang, mit Filmen, die ich in letzter Zeit gesehen habe.
"Das Mädchen Wadja" hat mich auf den Impuls zu diesem Thread gebracht.
Das Mädchen Wadja
Ich mag auch Filme, die aus der Perspektive eines Kindes erzählt werden.
Vielleicht auch, weil`s mich mit meinem inneren Kind in Fühlung bringt.
Außerdem gibt "Das Mädchen Wadja" einen Einblick in eine ganz andere Kultur und Gesellschaft - Saudi Arabien.
Sie wünscht sich ein Fahrrad, um mit einem etwa gleichaltrigen Freund um die Wette zu fahren; ein natürlich kindlicher Wunsch, der bei uns selbstverständlich ist. In der restriktiven arabischen Gesellschaft wird es aber nicht gern gesehen, dass Mädchen Fahrrad fahren. Für uns Heutige hier schwer verständlich.
Wie auch andere Dinge .. auf einem nahegelegenen Haus arbeiten Männer ...
die Mädchen und jungen Frauen werden dazu aufgefordert, vom Schulhof ins Gebäude zu gehen, weil es "unschicklich" ist, von den Männern gesehen zu werden.
Um an das Geld für ein Fahrrad, das sie sich ausgesucht hat, zu kommen - nimmt sie an einem schulischen Koran-Wettbewerb teil. Dort dürfen Mädchen bzw. junge Frauen z.B. den Koran nicht anfassen, wenn sie ihre Periode haben. Weil das ja irgendwo "unrein" ist .. .. sie sollen ihn dann mithilfe, ich glaub`eines Papiers anfassen, zum Beispiel eines Tempotaschentuchs.
Wir leben im 21. Jahrhundert............................................................
Der Film hat mir auch einmal mehr wieder bewusst werden lassen, wie aktuell und Not`wendend notwendig die Gespräche-mit-Gott für unsere Welt sind. Und dass Einsichten wie die GmG in vielen Teilen der Erde noch Zukunftsmusik sind.
Und wie wahr die Einsichten und Sichtweisen von SPIRAL DYNAMICS sind — — dass auf der Welt zugleich ganz unterschiedliche Stufen der Bewusstseins-Entwicklung zugleich existieren. Ich habe früher oft naiv gedacht, es müssen nur die guten stimmigen Gedanken/Einsichten (wie z.B. die GmG) in die Welt kommen -- dann bekommen das (mehr oder weniger) alle mit ... und wir wandeln die Welt.
Heute denke ich, das ist - jedenfalls in einer Hinsicht -- auch naiv; denn Jeder nimmt Dinge von dem Bewusstsein her auf, auf welcher Bewusstseins-Ebene er/sie eben gerade ist.
Miral
Ein Film, der mich in der Art wie "Schindlers Liste" oder der Film über John Rabe ("Der gute Deutsche von Nanking") berührt hat, weil er auf wahren Begebenheiten beruht. Und zeigt, dass zu allen Zeiten und in allen Kulturen es beherzte Menschen gab, die in den schlimmsten Wirren für andere da waren. Die ihrer Menschlichkeit, ihrer Liebe gefolgt sind, und ihr Leben in den Dienst ihres Herzens gestellt haben.
Auch der Film HOTEL RUANDA fällt mir dazu noch ein.
"Miral" handelt von der Palästinensierin Hind Husseini, die in der Zeit als Israel gerade entstanden war, die von ständigen gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Palästinensern und Israelis erschüttert war, viele obdachlose und verwaiste palästinensische Kinder auf der Straße findet, und sich spontan dafür entscheidet, eine Mädchenschule mit Internat zu gründen, die sie überwiegend selbst finanziert.
Im Mittelpunkt steht Miral, die in einem Waisenhaus aufwächst und eine Schülerin von Hind Husseini wird.
In der Schule wird gegenseitiges Verständnis und Miteinander der Völker vermittelt, in Zeiten in der das Bewusstsein vorherrscht, dass solcherart Konflikte nur mit Gewalt gelöst werden können.
abschließend noch eine Szene aus dem Film Gespräche mit Gott
Er ist inzwischen ja schon über 10 Jahre alt, vielleicht kennen ihn noch gar nicht alle hier,
noch nicht alle von denen, die die GmG vielleicht erst danach kennen gelernt haben.
Echt sehenswert empfand ich gerade übrigens auf ARTE auch die Serie BAD BANKS die, ich sag`mal den ethischen Verfall im Bereich der Banken zum Thema hat. Und darüber hinaus auch total spannend ist
Er zeigt im Grunde auch, dass die tieferen Ursachen für derart ethischen Verfall, zu dem es auf die eine und andere Weise immer wieder kommt, ein Thema des Bewusstseins ist. So sagt in einer Szene die Hauptfigur, die junge Bankerin Jana ihrem Gesprächspartner, er brauche doch bloß auf die Natur zu schauen -— auf das ständige Sich-gegenseitige-Fressen dort.
Im Vergleich mit der Natur, sagt sie, sei der Kapitalismus noch eher die Wohlfahrt.
Eine tiefe Einsicht ist, denke ich, dass ohne eine spirituelle Perspektive ein solcherart Denken im Grunde "normal" ist. Und wahrscheinlich auch kaum überwunden werden kann.
Wär schön, wenn Einige von Euch hier Filme, TV, Kino, Serien - wasimmer ihr gern teilen möchtet -- hier beisteuert
Vielleicht geht es einigen von euch genau so.
Dieses Thread läd dazu ein, solcherart Filme mit uns zu teilen ❤️
spirituelle Filme, wie auch Filme aller Art.

Ich mache mal den Anfang, mit Filmen, die ich in letzter Zeit gesehen habe.
"Das Mädchen Wadja" hat mich auf den Impuls zu diesem Thread gebracht.
Das Mädchen Wadja
Ich mag auch Filme, die aus der Perspektive eines Kindes erzählt werden.
Vielleicht auch, weil`s mich mit meinem inneren Kind in Fühlung bringt.
Außerdem gibt "Das Mädchen Wadja" einen Einblick in eine ganz andere Kultur und Gesellschaft - Saudi Arabien.
Sie wünscht sich ein Fahrrad, um mit einem etwa gleichaltrigen Freund um die Wette zu fahren; ein natürlich kindlicher Wunsch, der bei uns selbstverständlich ist. In der restriktiven arabischen Gesellschaft wird es aber nicht gern gesehen, dass Mädchen Fahrrad fahren. Für uns Heutige hier schwer verständlich.
Wie auch andere Dinge .. auf einem nahegelegenen Haus arbeiten Männer ...
die Mädchen und jungen Frauen werden dazu aufgefordert, vom Schulhof ins Gebäude zu gehen, weil es "unschicklich" ist, von den Männern gesehen zu werden.
Um an das Geld für ein Fahrrad, das sie sich ausgesucht hat, zu kommen - nimmt sie an einem schulischen Koran-Wettbewerb teil. Dort dürfen Mädchen bzw. junge Frauen z.B. den Koran nicht anfassen, wenn sie ihre Periode haben. Weil das ja irgendwo "unrein" ist .. .. sie sollen ihn dann mithilfe, ich glaub`eines Papiers anfassen, zum Beispiel eines Tempotaschentuchs.
Wir leben im 21. Jahrhundert............................................................
Der Film hat mir auch einmal mehr wieder bewusst werden lassen, wie aktuell und Not`wendend notwendig die Gespräche-mit-Gott für unsere Welt sind. Und dass Einsichten wie die GmG in vielen Teilen der Erde noch Zukunftsmusik sind.
Und wie wahr die Einsichten und Sichtweisen von SPIRAL DYNAMICS sind — — dass auf der Welt zugleich ganz unterschiedliche Stufen der Bewusstseins-Entwicklung zugleich existieren. Ich habe früher oft naiv gedacht, es müssen nur die guten stimmigen Gedanken/Einsichten (wie z.B. die GmG) in die Welt kommen -- dann bekommen das (mehr oder weniger) alle mit ... und wir wandeln die Welt.
Heute denke ich, das ist - jedenfalls in einer Hinsicht -- auch naiv; denn Jeder nimmt Dinge von dem Bewusstsein her auf, auf welcher Bewusstseins-Ebene er/sie eben gerade ist.
Miral
Ein Film, der mich in der Art wie "Schindlers Liste" oder der Film über John Rabe ("Der gute Deutsche von Nanking") berührt hat, weil er auf wahren Begebenheiten beruht. Und zeigt, dass zu allen Zeiten und in allen Kulturen es beherzte Menschen gab, die in den schlimmsten Wirren für andere da waren. Die ihrer Menschlichkeit, ihrer Liebe gefolgt sind, und ihr Leben in den Dienst ihres Herzens gestellt haben.
Auch der Film HOTEL RUANDA fällt mir dazu noch ein.
"Miral" handelt von der Palästinensierin Hind Husseini, die in der Zeit als Israel gerade entstanden war, die von ständigen gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Palästinensern und Israelis erschüttert war, viele obdachlose und verwaiste palästinensische Kinder auf der Straße findet, und sich spontan dafür entscheidet, eine Mädchenschule mit Internat zu gründen, die sie überwiegend selbst finanziert.
Im Mittelpunkt steht Miral, die in einem Waisenhaus aufwächst und eine Schülerin von Hind Husseini wird.
In der Schule wird gegenseitiges Verständnis und Miteinander der Völker vermittelt, in Zeiten in der das Bewusstsein vorherrscht, dass solcherart Konflikte nur mit Gewalt gelöst werden können.
abschließend noch eine Szene aus dem Film Gespräche mit Gott
Er ist inzwischen ja schon über 10 Jahre alt, vielleicht kennen ihn noch gar nicht alle hier,
noch nicht alle von denen, die die GmG vielleicht erst danach kennen gelernt haben.
Echt sehenswert empfand ich gerade übrigens auf ARTE auch die Serie BAD BANKS die, ich sag`mal den ethischen Verfall im Bereich der Banken zum Thema hat. Und darüber hinaus auch total spannend ist

Er zeigt im Grunde auch, dass die tieferen Ursachen für derart ethischen Verfall, zu dem es auf die eine und andere Weise immer wieder kommt, ein Thema des Bewusstseins ist. So sagt in einer Szene die Hauptfigur, die junge Bankerin Jana ihrem Gesprächspartner, er brauche doch bloß auf die Natur zu schauen -— auf das ständige Sich-gegenseitige-Fressen dort.
Im Vergleich mit der Natur, sagt sie, sei der Kapitalismus noch eher die Wohlfahrt.
Eine tiefe Einsicht ist, denke ich, dass ohne eine spirituelle Perspektive ein solcherart Denken im Grunde "normal" ist. Und wahrscheinlich auch kaum überwunden werden kann.
Wär schön, wenn Einige von Euch hier Filme, TV, Kino, Serien - wasimmer ihr gern teilen möchtet -- hier beisteuert

Gestalten wir das Forum zu einem Ort des Austauschs über die GmG, ✎ der Klärung von Fragen, die uns beschäftigen, des Teilens von Erfahrungen und Verschiedenstem, das uns inspiriert.. ... ☀