Eckhart Tolle am 25.09.2024 in Essen !!!

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Eckhart Tolle am 25.09.2024 in Essen !!!

      Hallo in die Runde,

      viele von Euch werden das Buch "Jetzt! - Die Kraft der Gegenwart" kennen.

      Der Autor hält zwei Vorträge im deutschsprachigen Raum: In Essen und in Basel.

      Siehe hier: https://www.younity.events/ein-abend-mit-eckhart-tolle-2024/


      Was macht diesen Mann und sein Lebenswerk so interessant?
      Nun, schaut euch das 2-stündige Interview in deutscher Sprache an: https://www.youtube.com/watch?v=NKQykiw2WIg


      Normalerweise spricht er nur auf Englisch (und dies für unsere deutschen Ohren gut verständlich), aber diese beiden Vorträge finden in Deutsch statt.

      Für mich ist sein Lebenswerk eine große Inspiration. Sowohl das Buch habe ich gelesen, als auch das Audible-Hörbuch gehört (von ihm selbst gelesen). Und viele seiner englischen Youtube-Videos habe ich mir angehört. Es ist einfach großartig, wie er seine simple Kernbotschaft "Sei im Jetzt... und Du wirst erwachen" rüberbringt. Nicht umsonst ist Eckhart Tolle weltbekannt.

      Lasst Euch diese Chance nicht entgehen, diesen Mann live zu erleben.

      Vielleicht sehen wir uns am 25.09.2024 in Essen! :thumbsup:

      Liebe Grüße

      Nicholas

      WIR SIND ALLE EINS.
      ES GIBT KEINEN „BESSEREN“ WEG, NUR VERSCHIEDENE WEGE.
      (Quelle: Das „neue Evangelium“ in dem Buch „Freundschaft mit Gott“ im Kapitel 18)


      EHRLICHKEIT, MITGEFÜHL, GROSSZÜGIGKEIT UND TOLERANZ
      (Die vier Tugenden im Alltag, die Nicholas daraus ableitet.)
      WIR SIND ALLE EINS.
      ES GIBT KEINEN „BESSEREN“ WEG, NUR VERSCHIEDENE WEGE.
      (Quelle: Das „neue Evangelium“ in dem Buch „Freundschaft mit Gott“ im Kapitel 18)


      EHRLICHKEIT, MITGEFÜHL, GROSSZÜGIGKEIT UND TOLERANZ
      (Die vier Tugenden im Alltag, die Nicholas daraus ableitet.)
    • Hier ein Nachtrag in eigener Sache...

      Warum ist das Sein-Im-Hier-Und-Jetzt so wertvoll? Dazu gibt es in der 9-teiligen Buchreihe "Gespräche mit Gott" viele interessante Überlegungen und Anleitungen. Weiter unten erlaube ich mir einige (freie) Zitate.

      Was hat Eckhart Tolle damit zu tun? Er zeigt uns sehr anschaulich, wie man diesen Zustand der aktiven Gedankenleere erreichen und nutzen kann.


      Band 3, Kapitel 21


      Dein Gehirn ist nicht die Quelle deiner Intelligenz. Es ist einfach ein Datenverarbeitungsinstrument. Es nimmt über seine Rezeptoren, eure Sinne, Daten auf. Es interpretiert diese formatierte Energie gemäß der Daten, die es früher zu diesem Thema erhalten hat. Es sagt dir, was es wahrnimmt, nicht, was wirklich ist.Du denkst, daß du auf der Grundlage dieser Wahrnehmungen die Wahrheit von etwas kennst, aber in Wirklichkeit kennst du sie nicht mal zur Hälfte. In Wirklichkeit erschaffst du die Wahrheit, die du kennst.


      Freundschaft mit Gott, Kapitel 5


      Um Gott wirklich zu erkennen und zu erfahren, müsst ihr euren Verstandesbereich verlassen. Kommt zu mir auf dem Weg eures Herzens, nicht über eine Verstandesreise. Ihr werdet mich nie in eurem verstandesmäßigen Bewusstsein finden.

      Mit anderen Worten, ihr könnt mich nicht wirklich erkennen, wenn ihr zu viel über mich nachdenkt. Das ist deshalb so, weil eure Gedanken nur eure vorgefassten Vorstellungen von Gott enthalten. Doch meine Wirklichkeit kann nur in der Erfahrung eures gegenwärtigen Moments entdeckt werden.

      Wenn du voll und ganz weißt, wer du wirklich bist, ist dein Ego völlig verschwunden.


      Freundschaft mit Gott, Kapitel 9


      Doch du kannst nicht völlig wach sein, während du denkst. Denken ist eine andere Form des Träumens, denn das, was du denkst, ist eine Illusion.

      So kann es ab und zu ganz gut sein, mit dem Denken ganz aufzuhören. Mit einer höheren Realität in Kontakt zu kommen. Aus der Illusion herauszuhüpfen.

      Wenn Du nun eine Weile lang still bist, wirst du bemerken, dass sich dein Denken zumindest ein bisschen verlangsamt. Es fängt an sich abzuregen oder zu beruhigen. Dann fang an, darüber nachzudenken, worüber du nachdenkst.

      Fang an, darüber nachzudenken, in welche Richtung sich deine Gedanken bewegen. Halte dann deine Gedanken davon ab, sich in diese Richtung zu bewegen. Fokussiere deine Gedanken. Denk darüber nach, worüber du nachdenkst. Das ist der erste Schritt zur Meisterschaft.

      Es raubt dir wirklich den Verstand. Genauer gesagt, du verlässt den Verstandesbereich.

      Wenn dich nun Menschen in diesem Zustand antreffen, könnten sie dich fragen: »Bist du nicht mehr bei Sinnen? « Und du könntest antworten: »Ja! Ist das nicht großartig?« Denn dein Sinnesvermögen und dein Verstand analysieren deinen sensorischen Input, und du hast aufgehört, all die hereinkommenden Daten zu analysieren. Stattdessen denkst du über das nach, worüber du nachdenkst. Du beginnst deine Gedanken zu fokussieren und bald hältst du deine Geisteskraft auf gar nichts gerichtet.

      Erst richtest Du [Deine Gedanken] auf etwas Bestimmtes. Du kannst sie nicht auf gar nichts gerichtet halten, wenn du sie nicht erst auf etwas Bestimmtes richtest.

      Wenn sich dein Geist mit Gedanken füllt, dann beobachte es einfach, lass es okay sein. Wenn die Gedanken auftauchen, tritt einen Schritt zurück und nimm wahr, dass es geschieht. Denk nicht darüber nach, nimm es einfach nur zur Kenntnis. Denk nicht darüber nach, worüber du nachdenkst. Tritt nur einfach zurück und nimm es zur Kenntnis. Verurteile es nicht. Lass dich nicht davon frustrieren. Fang nicht an, mit dir selber darüber zu reden, wie zum Beispiel: »Da haben wir es wieder! Ich krieg nur Gedanken herein! Wann gelange ich endlich zum Nichts? «

      Du kannst nicht zum Nichts gelangen, wenn du dich ständig darüber beklagst, dass du nicht dort bist. Wenn ein Gedanke auftaucht, ein unwesentlicher Gedanke zu nichts Bestimmtem, der nichts mit dem Augenblick zu tun hat, dann nimm ihn einfach nur zur Kenntnis. Nimm ihn zur Kenntnis, segne ihn und mach ihn zum Bestandteil deiner Erfahrung. Verweile nicht bei ihm. Er ist nur Teil der vorbeiziehenden Parade. Lass ihn vorbeiziehen.

      Mach dasselbe mit Geräuschen oder Gefühlen.

      Tritt einen Schritt zurück und beobachte dich, wie du dies zur Kenntnis nimmst. Schließ all das als Teil deiner Erfahrung ein. Aber verweile nicht dabei. Es ist Teil der vorbeiziehenden Parade. Lass es vorbeiziehen.

      So wie die Frage, die du eben gestellt hast. ["Was machen wir mit all den Gedanken, die ständig hochkommen?"] Es ist nur eine Frage, die du hattest. Ein Gedanke, der hochkam. Ein Teil der vorbeiziehenden Parade. Lass sie vorbeiziehen. Versuche nicht, sie zu beantworten, versuche nicht, sie zu lösen, versuche nicht, sie zu ergründen. Lass sie einfach da sein. Lass sie Teil der vorbeiziehenden Parade sein. Lass sie vorbeiziehen. Nimm zur Kenntnis, dass du in Bezug auf sie nichts unternehmen musst. Darin wirst du großen Frieden finden. Was für eine Erleichterung. Nichts zu wollen, nichts zu tun, nichts zu sein, außer genau das, was du gerade bist.

      Lass los. Lass es sein.

      Aber schau weiterhin. Nicht ängstlich, nicht erwartungsvoll. Halte einfach eine sanfte Wacht. Du brauchst nichts zu sehen ... bist bereit, alles zu sehen.

      Ein Teil des Problems besteht darin, dass der Geist fast immer auf viele Dinge gerichtet ist. Er empfängt ständig einen Dateninput aus hundert verschiedenen Quellen, analysiert ihn schneller als mit Lichtgeschwindigkeit und schickt dir Informationen über dich und über das, was mit dir geschieht und sich in deinem Umfeld zuträgt.

      Um deinen geistigen Fokus auf nichts gerichtet halten zu können, musst du all diesen mentalen Lärm stoppen. Du musst ihn unter Kontrolle halten, einschränken und letztlich ausblenden. Du möchtest deinen geistigen Fokus auf nichts gerichtet halten, aber erst musst du ihn auf etwas Bestimmtes richten, statt auf alles auf einmal.

      Also nimm etwas Einfaches. Du kannst mit dem Geflacker einer Kerze anfangen. Schau auf die Kerze, schau auf die Flamme, achte auf das, was du wahrnimmst, starre tief in sie hinein. Sei mit der Flamme. Denk nicht über sie nach. Sei mit ihr.

      Nach einer Weile wollen sich deine Augen schließen. Du fühlst dich schwer und benommen.

      Wenn du über etwas nachdenkst, hindert dich das daran, einfach bei diesem Etwas zu bleiben und mit ihm zu sein. Wenn du dich auf diese Sache einlässt, denk nicht darüber nach. Gib dich einfach der Erfahrung hin.

      Dieses Lauschen auf dein Selbst hält dich davon ab, auf alles andere zu lauschen. Das ist der Moment, in dem die großartigen Ideen kommen. Wenn du auf dein Einatmen lauschst, lauschst du, hörst du auf deine Inspiration.

      Konzentriere dich nun auf dein inneres Sehvermögen. Denn wenn du erst einmal Inspiration hast, wird sie dir große » Einsicht« bringen. Richte dieses Hineinsehen auf die Stelle in der Mitte deiner Stirn direkt über den Augen.

      Richte Deine Aufmerksamkeit darauf. Schau dort tief hinein. Erwarte nicht, irgendetwas zu sehen. Schau auf nichts. Gib dich der Dunkelheit hin. Sei nicht bestrebt, irgendetwas zu sehen. Entspann dich und sei mit dem Frieden der Leere zufrieden. Leer ist gut. Die Schöpfung kann nur in die Leere hinein entstehen. Genieße also die Leere. Erwarte nicht mehr, wünsche nicht mehr.
      WIR SIND ALLE EINS.
      ES GIBT KEINEN „BESSEREN“ WEG, NUR VERSCHIEDENE WEGE.
      (Quelle: Das „neue Evangelium“ in dem Buch „Freundschaft mit Gott“ im Kapitel 18)


      EHRLICHKEIT, MITGEFÜHL, GROSSZÜGIGKEIT UND TOLERANZ
      (Die vier Tugenden im Alltag, die Nicholas daraus ableitet.)

    Inhaltsverzeichnis

    1. Band 3, Kapitel 21
    2. Freundschaft mit Gott, Kapitel 5
    3. Freundschaft mit Gott, Kapitel 9
    Server Berlin | Exchange Server Installation Berlin | Netzwerkservice Berlin & Netzwerktechnik | PC-Notdienst Berlin & Computernotdienst | IT-Service & Systemhaus Berlin
    Webdesigner Berlin | Exchange Fax-Server Berlin | Internet-DSL-WLAN-Einrichtung Berlin | Exchange Antispam-Software für Server