Ich möchte Tim`s Impuls (Thread: «Die eine Entscheidung» /in diesem Board)
weiter in den Austausch bringen —
Neben einem grundsätzlichen Sich-Entscheiden,
das Jedem von uns jederzeit möglich ist, bedeutet es im Weiteren auch:
Darüber ist ein Austausch, denke ich wichtig,
ich möchte einige Gedanken aus meiner Sicht dazu hereinbringen.
Es gibt in uns, meiner Sicht nach in zunächst allen Menschen, ja ein System aus Gewohnheits-Neigungen,
viele nennen es "Ego" (wobei das nicht selten auch dogmatisch und einseitig gebraucht wird), ich nenne es auch »Gewohnheits-/Gewordenheits-Ich« (bzw. -Ego) — hier will ich es einfach »System aus Gewohnheits-Neigungen« nennen.
Wie ich es sehe, ist es entstanden (bzw. haben wir es entwickelt), um uns zu schützen, um in einer schwierig empfundenen Welt zurecht zu kommen, um nicht untergebuttert zu werden, Anerkennung zu finden, geliebt zu werden - bzw. die Liebe der anderen, zunächst unserer Eltern, nicht zu verlieren .. um nicht zu sehr "anders zu sein", wie die Anderen etc. etc.
Und es ist `ständig aktiv`.. und auch in ziemlichen Maße `vereigenständigt`.. ...
Und so können wir - und werden wir`s sicher — erleben, dass wir unsere Entscheidung treffen,
wozu auch die Entscheidung gehört, von Jetzt an auf unsere Seele zu hören, unsere innere Stimme, das was die Liebe in uns sagt —
dass diese Seiten in uns, Anteile in uns sich zeigen, sich regen, und gewissermaßen "etwas anderes wollen".. ...
Es zeigt sich vielleicht ein innerer "Schutz-Anteil", der uns denken läßt: "das ist zu riskant!" - oder: "Es ist sicherer, es wie gewohnt zu machen!" - ein Teil, der uns denken läßt: "Ich bin nicht gut genug!" .. "Ich krieg das nicht hin!" - ein innerer Perfektionist, aus dem heraus wir denken: "Ich mach`s auf eine Art 'strategisch', dann krieg ich' s 'besser' hin".....
[Erfahrungen dieser Art kenne ich selbst, von ganz vielen Anderen; ich habe schon häufiger zB auf das Buch "Meine innere Welt verstehen" von Jay Earley hingewiesen — in dem solcherart Seiten in uns ziemlich gut beschrieben werden]
Das ist meine Sicht, meine Erfahrung — ich weiß nicht, wie ihr das seht.
Doch grundsätzlich weiß ich aus eigenem Erleben, und auch von vielen Anderen — dass solch ein System aus Gewohnheits-Neigungen in uns aktiv ist, und uns dann ganz oft in eine ganz andere Richtung steuern läßt, als die Stimme unseres Selbst, unserer Seele uns vermittelt.
Darum verstehe ich es genauso — unsere Entscheidung
will jeden Tag - und von Augenblick zu Augenblick, Situation zu Situation — n e u getroffen und erneuert werden.
Sonst fallen wir in das alte, gewohnte Lebensfahrwasser zurück. Eine Erfahrung, die ich sehr gut kenne
Erleuchtung bzw. SelbstVerwirklichung in dieser Sicht wäre dann — wenn ein Mensch seine Entscheidung immer, jederzeit und ganz-und-gar l e b t. Das wäre, in Tim' s Worten, das Erwachtsein des einzelnen.
Der innere Schwerpunkt ist dann in seiner Mitte, im Selbst — und nicht mehr, im System aus Gewohnheitsneigungen.
Seit heute beginne ich den Tag mit den Gedanken:
»» Ich entscheide mich : Ich bin ein spirituelles Wesen,
ein SeeleSeinswesen, ein Menschenseinswesen —
und ich bin Teil und Ausdruck Gottes,
eins mit Allem, Was Ist. ««
Und dem Gedanken: »» Ich lebe aus meinem Bewussten Ich heraus ««
inspiriert durch die Psychosynthese, der ich mich verbunden fühle;
Roberto Assagioli spricht vom personalen Selbst und dem spirituellen Selbst bzw. der Seele.
Das war mein innerer Impuls heute — diesen Impuls umzusetzen.
In diesem Thread möchte ich einen Austausch anregen, auf jeden Fall ermöglichen —
im Geist der Neuen Spiritualität, wo keiner von uns ins Unrecht gesetzt wird, seine Gedanken "als falsch" bezeichnet werden, oder er "irgendwie belehrt" wird —
Eirene hat hier mal den Begriff "geistiges Lernen" herein gebracht - ich denke `geistiges lernen` geschieht durch den Austausch selbst, für jeden so, wie es für ihn/sie stimmig ist — und nicht wie es die ganze Menschheitsgeschichte üblich war, durch schulmeisterliches Belehren.
Darum möchte ich hier zu einem Austausch ermutigen
— auch wenn das Forum schon seit längerem eine sehr ruhige Phase hat.
Es ist, wie es ist.
Allen, die herein schauen, eine gute neue Woche, Folker
weiter in den Austausch bringen —
Tim W. schrieb:
Ich finde dieses Buch grandios, da es ein Leitfaden zum Erwachen der Spezies darstellt.
Auch wenn hier einiges aus Neale`s früheren Schriften wiederholt wird, reduziert es die Essenz aus den GMG-Büchern auf eine Entscheidung
(gemeint ist hier das Buch "Entscheide dich Jetzt" von N D Walsch ✎)
das Jedem von uns jederzeit möglich ist, bedeutet es im Weiteren auch:
Tim W. schrieb:
Diese Entscheidung ist jedoch nicht leicht zu treffen. Es ist eine Entscheidung die Jede Minute neu getroffen werden muss.
ich möchte einige Gedanken aus meiner Sicht dazu hereinbringen.
Es gibt in uns, meiner Sicht nach in zunächst allen Menschen, ja ein System aus Gewohnheits-Neigungen,
viele nennen es "Ego" (wobei das nicht selten auch dogmatisch und einseitig gebraucht wird), ich nenne es auch »Gewohnheits-/Gewordenheits-Ich« (bzw. -Ego) — hier will ich es einfach »System aus Gewohnheits-Neigungen« nennen.
Wie ich es sehe, ist es entstanden (bzw. haben wir es entwickelt), um uns zu schützen, um in einer schwierig empfundenen Welt zurecht zu kommen, um nicht untergebuttert zu werden, Anerkennung zu finden, geliebt zu werden - bzw. die Liebe der anderen, zunächst unserer Eltern, nicht zu verlieren .. um nicht zu sehr "anders zu sein", wie die Anderen etc. etc.
Und es ist `ständig aktiv`.. und auch in ziemlichen Maße `vereigenständigt`.. ...
Und so können wir - und werden wir`s sicher — erleben, dass wir unsere Entscheidung treffen,
wozu auch die Entscheidung gehört, von Jetzt an auf unsere Seele zu hören, unsere innere Stimme, das was die Liebe in uns sagt —
dass diese Seiten in uns, Anteile in uns sich zeigen, sich regen, und gewissermaßen "etwas anderes wollen".. ...
Es zeigt sich vielleicht ein innerer "Schutz-Anteil", der uns denken läßt: "das ist zu riskant!" - oder: "Es ist sicherer, es wie gewohnt zu machen!" - ein Teil, der uns denken läßt: "Ich bin nicht gut genug!" .. "Ich krieg das nicht hin!" - ein innerer Perfektionist, aus dem heraus wir denken: "Ich mach`s auf eine Art 'strategisch', dann krieg ich' s 'besser' hin".....
[Erfahrungen dieser Art kenne ich selbst, von ganz vielen Anderen; ich habe schon häufiger zB auf das Buch "Meine innere Welt verstehen" von Jay Earley hingewiesen — in dem solcherart Seiten in uns ziemlich gut beschrieben werden]
Das ist meine Sicht, meine Erfahrung — ich weiß nicht, wie ihr das seht.
Doch grundsätzlich weiß ich aus eigenem Erleben, und auch von vielen Anderen — dass solch ein System aus Gewohnheits-Neigungen in uns aktiv ist, und uns dann ganz oft in eine ganz andere Richtung steuern läßt, als die Stimme unseres Selbst, unserer Seele uns vermittelt.
Darum verstehe ich es genauso — unsere Entscheidung
will jeden Tag - und von Augenblick zu Augenblick, Situation zu Situation — n e u getroffen und erneuert werden.
Sonst fallen wir in das alte, gewohnte Lebensfahrwasser zurück. Eine Erfahrung, die ich sehr gut kenne
![:)](https://www.gespraechemitgott.net/wcf/images/smilies/smile.png)
Erleuchtung bzw. SelbstVerwirklichung in dieser Sicht wäre dann — wenn ein Mensch seine Entscheidung immer, jederzeit und ganz-und-gar l e b t. Das wäre, in Tim' s Worten, das Erwachtsein des einzelnen.
Der innere Schwerpunkt ist dann in seiner Mitte, im Selbst — und nicht mehr, im System aus Gewohnheitsneigungen.
Seit heute beginne ich den Tag mit den Gedanken:
»» Ich entscheide mich : Ich bin ein spirituelles Wesen,
ein SeeleSeinswesen, ein Menschenseinswesen —
und ich bin Teil und Ausdruck Gottes,
eins mit Allem, Was Ist. ««
Und dem Gedanken: »» Ich lebe aus meinem Bewussten Ich heraus ««
inspiriert durch die Psychosynthese, der ich mich verbunden fühle;
Roberto Assagioli spricht vom personalen Selbst und dem spirituellen Selbst bzw. der Seele.
Das war mein innerer Impuls heute — diesen Impuls umzusetzen.
In diesem Thread möchte ich einen Austausch anregen, auf jeden Fall ermöglichen —
im Geist der Neuen Spiritualität, wo keiner von uns ins Unrecht gesetzt wird, seine Gedanken "als falsch" bezeichnet werden, oder er "irgendwie belehrt" wird —
Eirene hat hier mal den Begriff "geistiges Lernen" herein gebracht - ich denke `geistiges lernen` geschieht durch den Austausch selbst, für jeden so, wie es für ihn/sie stimmig ist — und nicht wie es die ganze Menschheitsgeschichte üblich war, durch schulmeisterliches Belehren.
Darum möchte ich hier zu einem Austausch ermutigen
![=)](https://www.gespraechemitgott.net/wcf/images/smilies/happy.gif)
Es ist, wie es ist.
Allen, die herein schauen, eine gute neue Woche, Folker
Gestalten wir das Forum zu einem Ort des Austauschs über die GmG, ✎ der Klärung von Fragen, die uns beschäftigen, des Teilens von Erfahrungen und Verschiedenstem, das uns inspiriert.. ... ☀