❤️ Eine Frage an Neale Donald Walsch
zum Thema braucht unsere Gesellschaft
das Prinzip der Bestrafung?
… Briefe an Neale …
Hi Neale… Wie kann die derzeitige Gesellschaft jemals ohne den Einsatz von Bestrafung als einem Mittel, Schäden zufügendes Verhalten zu vermeiden, auskommen, während alle ihre Mitglieder noch nicht gemäß GmG’s Dreier-Code: Gewahrsein, Ehrlichkeit und Verantwortlichkeit leben? Wie können die Polizeikräfte wirksam ihre Arbeit tun, wenn es das Mittel der Bestrafung nicht gibt, mit dem sie sie verrichten können? Das Meiste davon, was die Polizei tut, ‚funktioniert‘ in einem gewissen Ausmaß, weil sie auf Bestrafung in Form von Geldstrafen und Richtersprüchen Zuflucht nehmen kann. Ohne jene ist sie machtlos.
NEALE ANTWORTET
Gespräche mit Gott gibt uns zu verstehen, es existiert ein riesiger Unterschied zwischen „Bestrafung“ und „Konsequenzen“. Die Antwort auf deine Frage lautet, Konsequenzen vor Ort einzuführen, die nicht rein und schlicht strafender Natur sind. Eine Person wegen Marihuana-Besitz für fünf Jahre hinter Gitter bringen, etwa, ist verrückt, und löst nichts. Geldstrafen und Gerichtsurteile, die abhelfend, wiedergutmachend und stärkend, und nicht schier strafender Natur sind, sind einleuchtend. Brutale und simple Rache („Auge um Auge“) sind weder wiedergutmachend noch stärkend, sondern sie sind das Anzeichen einer primitiven Gesellschaft.
Ich sende dir Liebe und ein Umarmen …
Neale
zum Thema braucht unsere Gesellschaft
das Prinzip der Bestrafung?
… Briefe an Neale …
Hi Neale… Wie kann die derzeitige Gesellschaft jemals ohne den Einsatz von Bestrafung als einem Mittel, Schäden zufügendes Verhalten zu vermeiden, auskommen, während alle ihre Mitglieder noch nicht gemäß GmG’s Dreier-Code: Gewahrsein, Ehrlichkeit und Verantwortlichkeit leben? Wie können die Polizeikräfte wirksam ihre Arbeit tun, wenn es das Mittel der Bestrafung nicht gibt, mit dem sie sie verrichten können? Das Meiste davon, was die Polizei tut, ‚funktioniert‘ in einem gewissen Ausmaß, weil sie auf Bestrafung in Form von Geldstrafen und Richtersprüchen Zuflucht nehmen kann. Ohne jene ist sie machtlos.
NEALE ANTWORTET
Gespräche mit Gott gibt uns zu verstehen, es existiert ein riesiger Unterschied zwischen „Bestrafung“ und „Konsequenzen“. Die Antwort auf deine Frage lautet, Konsequenzen vor Ort einzuführen, die nicht rein und schlicht strafender Natur sind. Eine Person wegen Marihuana-Besitz für fünf Jahre hinter Gitter bringen, etwa, ist verrückt, und löst nichts. Geldstrafen und Gerichtsurteile, die abhelfend, wiedergutmachend und stärkend, und nicht schier strafender Natur sind, sind einleuchtend. Brutale und simple Rache („Auge um Auge“) sind weder wiedergutmachend noch stärkend, sondern sie sind das Anzeichen einer primitiven Gesellschaft.
Ich sende dir Liebe und ein Umarmen …
Neale
Gestalten wir das Forum zu einem Ort des Austauschs über die GmG, ✎ der Klärung von Fragen, die uns beschäftigen, des Teilens von Erfahrungen und Verschiedenstem, das uns inspiriert.. ... ☀