FRAGEN UND ANTWORTEN
In der FRAGE NEALE-Abteilung meiner persönlichen Webseite ( nealedonaldwalsch.com ) kam dieser Tage eine wunderbare Frage auf, und ich möchte sie hier im Bulletin dieser Woche wiedergeben, da ich gerne jedem diesen Austausch unterbreitet wissen möchte …. denn er ist so typisch für die Art von Zusammenspiel, was GmG-Leser ab und an mit Anderen haben. Also, hier nun der Austausch …
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Lieber Neale Donald Walsch …
Wenn ich mit Anderen meine Glaubensvorstellungen, die ihren Mittelpunkt in den GmG-Unterweisungen haben, berede, finde ich es recht schwer, den Punkt rüberzubringen, dass es zwischen uns und Gott oder zwischen uns untereinander keine Trennung gibt. Die Menschen tun sich sehr schwer damit, das anzuerkennen, und es wird für mich zunehmend zu einer Schwierigkeit, das so darzulegen, dass es Hand und Fuß hat. Obwohl ich die Bücher mehrere Male gelesen habe und obwohl mir das durchaus einleuchtet – gibt es einen leichteren Weg, um Anderen zu helfen, diese alternative Sicht zu erkennen? Freundlichen Dank, Andrea.
***
Meine Liebe Andrea … Im Folgenden, was ich den Menschen sage:
Jede Religion auf der Erde steht in einer Angelegenheit mit allen anderen in Einvernehmen. Alle sind sie der Ansicht, dass Gott Alles In Allem, das Alpha und das Omega, der Anfang und das Ende ist.
Falls Gott tatsächlich das Alles In Allem ist, dann hätten Wir infolge KEIN Teil von Allem zu sein, um kein Teil von Gott zu sein.
Gott und Wir sind aus dem wundervoll einsichtigen Grund Eins, weil es nichts gibt, was Nicht Gott Ist.
Dann teile ich den Menschen meine Beobachtung mit, dass die Theologie der Trennung es ist, die den Menschen der Erde so tiefen Schaden zugefügt hat. Ich lade sie dazu ein, Was Gott Will zu lesen … ein außerordentliches kleines Buch, was einen zu einer spannenden Erkundung der Wahren Natur Gottes herbeibittet.
Eine Theologie der Trennung ist eine Theologie, die besagt, dass Gott „da drüben“ und dass wir „hier auf dieser Seite“ sind --- getrennt von einander, und dass es unsere Aufgabe darstellt, unseren Weg zurück zu nach „da drüben“ zu finden, damit wir weiterhin Zuhause bei Gott sein können. Ich bitte die Menschen dann, uhause in Gott zu lesen, ein weiteres bemerkenswertes Buch.
Ich sage ihnen, die Theologie der Trennung stellt unvermeidlich eine Psychologie der Trennung her, die wiederum eine Kosmologie der Trennung herstellt, die wiederum eine Soziologie der Trennung herstellt, die eine Pathologie der Trennung herstellt … mit dem Ergebnis des pathologischen Verhaltens der Selbst-Zerstörung auf der Erde.
Ich frage die Menschen: Was seht ihr im Leben, was nicht von Gott durchzogen ist? Die Sterne, den Himmel? Die Natur? Die Schönheit der Blumen, die Majestät der Adler? Wo fehlt Gott eurem Dafürhalten nach? Könnte es sein, dass er euch allein im Bild vorm Spiegel fehlt?
- Aus : GmG Wöchentl. Bulletin #363 -
In der FRAGE NEALE-Abteilung meiner persönlichen Webseite ( nealedonaldwalsch.com ) kam dieser Tage eine wunderbare Frage auf, und ich möchte sie hier im Bulletin dieser Woche wiedergeben, da ich gerne jedem diesen Austausch unterbreitet wissen möchte …. denn er ist so typisch für die Art von Zusammenspiel, was GmG-Leser ab und an mit Anderen haben. Also, hier nun der Austausch …
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Lieber Neale Donald Walsch …
Wenn ich mit Anderen meine Glaubensvorstellungen, die ihren Mittelpunkt in den GmG-Unterweisungen haben, berede, finde ich es recht schwer, den Punkt rüberzubringen, dass es zwischen uns und Gott oder zwischen uns untereinander keine Trennung gibt. Die Menschen tun sich sehr schwer damit, das anzuerkennen, und es wird für mich zunehmend zu einer Schwierigkeit, das so darzulegen, dass es Hand und Fuß hat. Obwohl ich die Bücher mehrere Male gelesen habe und obwohl mir das durchaus einleuchtet – gibt es einen leichteren Weg, um Anderen zu helfen, diese alternative Sicht zu erkennen? Freundlichen Dank, Andrea.
***
Meine Liebe Andrea … Im Folgenden, was ich den Menschen sage:
Jede Religion auf der Erde steht in einer Angelegenheit mit allen anderen in Einvernehmen. Alle sind sie der Ansicht, dass Gott Alles In Allem, das Alpha und das Omega, der Anfang und das Ende ist.
Falls Gott tatsächlich das Alles In Allem ist, dann hätten Wir infolge KEIN Teil von Allem zu sein, um kein Teil von Gott zu sein.
Gott und Wir sind aus dem wundervoll einsichtigen Grund Eins, weil es nichts gibt, was Nicht Gott Ist.
Dann teile ich den Menschen meine Beobachtung mit, dass die Theologie der Trennung es ist, die den Menschen der Erde so tiefen Schaden zugefügt hat. Ich lade sie dazu ein, Was Gott Will zu lesen … ein außerordentliches kleines Buch, was einen zu einer spannenden Erkundung der Wahren Natur Gottes herbeibittet.
Eine Theologie der Trennung ist eine Theologie, die besagt, dass Gott „da drüben“ und dass wir „hier auf dieser Seite“ sind --- getrennt von einander, und dass es unsere Aufgabe darstellt, unseren Weg zurück zu nach „da drüben“ zu finden, damit wir weiterhin Zuhause bei Gott sein können. Ich bitte die Menschen dann, uhause in Gott zu lesen, ein weiteres bemerkenswertes Buch.
Ich sage ihnen, die Theologie der Trennung stellt unvermeidlich eine Psychologie der Trennung her, die wiederum eine Kosmologie der Trennung herstellt, die wiederum eine Soziologie der Trennung herstellt, die eine Pathologie der Trennung herstellt … mit dem Ergebnis des pathologischen Verhaltens der Selbst-Zerstörung auf der Erde.
Ich frage die Menschen: Was seht ihr im Leben, was nicht von Gott durchzogen ist? Die Sterne, den Himmel? Die Natur? Die Schönheit der Blumen, die Majestät der Adler? Wo fehlt Gott eurem Dafürhalten nach? Könnte es sein, dass er euch allein im Bild vorm Spiegel fehlt?
- Aus : GmG Wöchentl. Bulletin #363 -
Gestalten wir das Forum zu einem Ort des Austauschs über die GmG, ✎ der Klärung von Fragen, die uns beschäftigen, des Teilens von Erfahrungen und Verschiedenstem, das uns inspiriert.. ... ☀
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Folker'D ()